Medizinischer Fachangestellter für das Sozialpädiatrische Zentrum
Medizinischer Fachangestellter für das Sozialpädiatrische Zentrum
Medizinischer Fachangestellter für das Sozialpädiatrische Zentrum
Medizinischer Fachangestellter für das Sozialpädiatrische Zentrum
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Gesundheit, Soziales
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.000 € – 47.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Medizinischer Fachangestellter für das Sozialpädiatrische Zentrum
Über diesen Job
Die Erlanger Kinder- und Jugendklinik besteht seit über 100 Jahren und versorgt Kinder und Jugendliche mit akuten und chronischen Erkrankungen in voller Bandbreite. Neben der Patientenversorgung erforschen und entwickeln wir neue Diagnose- und Therapiemethoden, um noch erfolgreicher behandeln zu können. In unsere Klinik integriert sind Neonatologie, Hämatologie/Onkologie, Neuropädiatrie, das sozialpädiatrische Zentrum sowie die Molekulare Pädiatrie. Weitere Schwerpunkte sind Kindernephrologie, -gastroenterologie, -Endokrinologie/Diabetologie, Stoffwechselerkrankungen und die palliative Betreuung.
Die Abteilung Neuropädiatrie und Sozialpädiatrie betreut ein umfassendes Spektrum von Erkrankungen der Neuropädiatrie im ambulanten und stationären Bereich. Schwerpunkte stellen die Epileptologie einschließlich Diagnostik/Therapie und Langzeitbetreuung von Kindern mit therapieschwierigen Epilepsien, Entwicklungsstörungen, neuromuskuläre Erkrankungen, Hydrocephalus und Zerebralparese dar. Im Sozialpädiatrischen Zentrum der Abteilung werden jährlich etwa 4000 Patienten interdisziplinär betreut.
Ihre Aufgaben:
- Administrative Unterstützung der interdisziplinären Patientenbehandlung in der Kinderneurologischen Ambulanz und im Sozialpädiatrischen Zentrum
- Patientenanmeldung und interdisziplinäre Terminkoordinierung, Telefonate
- Vorbereitung des Arzt-Patienten-Kontaktes
- Assistenz bei Behandlungen und Untersuchungen
- Arztbriefschreibung
- Akten- und Befundverwaltung, Rezeptausstellung etc.
Ihr Profil:
- Abgeschlossene Ausbildung zum Medizinischen Fachangestellten (m/w/d)
- Vorkenntnisse mit Kindern und Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen sowie deren Familien wird gewünscht
- Teamfähigkeit und freundliches Auftreten
- Strukturierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise
- Gute kommunikative Fähigkeiten und professioneller Umgang mit den Patienten und Angehörigen
Zusätzlich von Vorteil sind:
Vorerfahrungen in einem Sozialpädiatrischen Zentrum
Wir bieten Ihnen:
- Einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung und Unterstützung bei der neuen Herausforderung
- Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten
- Umfassende Angebote zur Gesundheitsförderung
- Alle Leistungen des öffentlichen Dienstes inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL)
- Familienfreundliches Umfeld und gegebenenfalls Wohnheimplätze
- Anrechnung der Berufserfahrung möglich
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, nach Absprache ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich
Auskünfte:
Prof. Dr. med. Regina Trollmann Leiterin der Abteilung Neuropädiatrie und des Sozialpädiatrischen Zentrums Telefon: 09131 85-33753
Bewerbungen:
Universitätsklinikum Erlangen Kinder- und Jugendklinik Sozialpädiatrisches Zentrum Prof. Dr. med. Regina Trollmann Loschgestraße 15 91054 Erlangen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.