Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Gesundheit, Soziales
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Mitarbeiter für die MSR- und Lüftungstechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Im Dezernat Gebäudewirtschaft, Abteilung Maschinentechnik stellt die Fachgruppe M2 (Lüftung, MSR und BHKW) mit einem Team von zzt. 12 Mitarbeitenden die Verfügbarkeit der HKLS (Heizung, Klima, Lüftung und Sanitär) Einrichtungen sicher. Zur tatkräftigen Unterstützung dieser Fachgruppe suchen wir Sie zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Die Aufgaben
- Sie übernehmen ausführende und überwachende Aufgaben hinsichtlich Betrieb und Prüfungen (elektrisch, mechanisch und hygienisch) von Raumlufttechnischen Anlagen (RLT-Anlagen).
- Sie unterstützen andere Fachgruppen in Bezug auf die MSR- Technik
- Sie erarbeiten energetische Optimierungen der Energieeinsparung und leisten somit einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz und Nachhaltigkeit
- Sie unterstützen bei der EDV- gestützten Dokumentation
- Sie organisieren, koordinieren und überwachen die Planung und technische Ausführungen von beauftragten Arbeiten durch Fremdfirmen am UKER, sowie die Abnahme der erbrachten Leistungen
- Nach gründlicher Einarbeitung nehmen Sie an der turnusmäßigen Rufbereitschaft teil, innerhalb derer Sie eigenständig die Störungsarbeiten durchführen
- Sie blicken über den rein fachspezifischen Tellerrand hinaus und setzen sich auch für den bestmöglichen Anlagenbetrieb unter hygienischen Gesichtspunkten ein
Das Know-how dafür
- Abgeschlossene Ausbildung zum Elektroniker (m/w/d) für Energie- und Gebäudetechnik (oder andere vergleichbare Ausbildungen aus dem Bereich der Elektrotechnik, wie z. B. Elektroniker (m/w/d) für Automatisierungstechnik oder Betriebstechnik)
- Allgemeine EDV-Kenntnisse (u. a. MS-Office Produkte)
- Belastbarkeit, Zuverlässigkeit, Verantwortungs- und Kostenbewusstsein, sowie Kundenorientierung, selbständige Arbeitsweise und Lernbereitschaft
- Gute bis sehr gute Kenntnisse in Deutsch sowie technische Fachsprache (Level C2 in Wort und Schrift)
Zusätzlich von Vorteil
- Erfahrungen in der Mess- Steuer- und Regelungstechnik
- Kenntnisse in der Lüftungstechnik
- Einsatzfreude, Teamgeist und Kollegialität
Das bieten wir:
- Einen krisensicheren Arbeitsplatz mit allen Annehmlichkeiten eines Tarifvertrages, inkl. Zusatzvorsorge der Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL), bei uns als systemrelevanter Arbeitgeber im öffentlichen Dienst
- Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten, aufgeschlossenen Team
- Sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung
- Ein umfassendes Angebot zur Gesundheitsförderung
- Beabsichtigte Eingruppierung, je nach Qualifikation und persönlichen Voraussetzungen, gemäß TV-L
- Es handelt sich um eine Vollzeitstelle, diese ist grundsätzlich auch teilzeitfähig
Ansprechperson bei Fragen:
Tobias Stern Fachgruppenleiter MSR und Lüftungstechnik Telefon: 09131 85-46265
Bewerbung an:
Universitätsklinikum Erlangen Dezernat Gebäudewirtschaft Robert Stark Postfach 2306 91012 Erlangen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.