Operationstechnischer Assistent (OTA) OP Frauenklinik (m/w/d)
Operationstechnischer Assistent (OTA) OP Frauenklinik (m/w/d)
Operationstechnischer Assistent (OTA) OP Frauenklinik (m/w/d)
Operationstechnischer Assistent (OTA) OP Frauenklinik (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen AöR
Gesundheit, Soziales
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Operationstechnischer Assistent (OTA) OP Frauenklinik (m/w/d)
Über diesen Job
Die Frauenklinik ( https://www.frauenklinik.uk-erlangen.de/ ) des Universitätsklinikums Erlangen ist eine Einrichtung mit ca. 100 Betten und betreut jährlich etwa 2.500 Entbindungen. Sie besteht aus zwei operativen Stationen, einer onkologischen Abteilung mit Tagesklinik und zwei geburtshilflichen Stationen mit einer angegliederten Neonatologie, dem Kreißsaal, dem Wachsaal, der OP-Abteilung und der Hochschulambulanz mit Endokrinologie. Die Frauenklinik ist zusammen mit der Kinder- und Jugendklinik ein Perinatalzentrum Level 1 und betreut daher viele Risikogeburten.
Der Fokus dieses Stellenangebotes liegt auf der Tätigkeit als Operationstechnischer Assistent (m/w/d) im OP ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/berufe/pflegedienst/op-bereiche/ ) der Frauenklinik. Hier werden operative Eingriffe aus dem gesamten Spektrum der gynäkologischen Chirurgie - von ambulanten Kurzeingriffen bis aufwändigen onkologischen oder rekonstruktiven Eingriffen - durchgeführt. Informieren Sie sich hier über den Pflegedienst ( https://www.karriere.uk-erlangen.de/berufe/pflegedienst/ ) am Uniklinikum Erlangen.
Die Aufgaben
- Bei allen operativen Eingriffen im gynäkologischen / geburtshilflichen Bereich übernehmen Sie die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung.
- Außerdem assistieren Sie bei allen operativen Eingriffen im gynäkologischen / geburtshilflichen Bereich oder übernehmen Springertätigkeiten.
- Ihre Tätigkeiten dokumentieren Sie im OP-EDV System.
- Sie kooperieren mit anderen Berufsgruppen und arbeiten gemeinsam im interprofessionellen Team.
- Gemäß des Medizinproduktegesetzes verwenden Sie die entsprechenden technischen Geräte. Dazu gehört ebenso die Vor- und Nachbereitung der Nutzung.
Das Know-how dafür
- Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Operationstechnischer Assistent (OTA) (m/w/d).
- Sie haben persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen.
- Und vor allem arbeiten Sie interprofessionell als Team zusammen.
- Sie sind engagiert, flexibel und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung.
Zusätzlich von Vorteil
- Neben der oben genannten Qualifikation verfügen Sie über Vorerfahrungen im Operationsdienst eines Krankenhauses.
Das bieten wir
- Im OP der Frauenklinik finden Sie einen sicheren, interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten, aufgeschlossenen Team.
- Bei Ihrer neuen Herausforderung unterstützen wir Sie durch eine sorgfältige und qualifizierte Einarbeitung.
- Sie finden bei uns in der Frauenklinik einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Tätigkeitsbereich mit individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Sie erhalten einen unbefristeten Vollzeitvertrag von uns, wobei nach Absprache auch Teilzeit, Jobsharing und individuell angepasste Arbeitszeiten möglich sind.
Ansprechperson bei Fragen
Helga Bieberstein Telefon: 09131 85-33120
Bewerbung an
Universitätsklinikum Erlangen Pflegedienstleitung Frauenklinik Helga Bieberstein Universitätsstraße 21-23 91054 Erlangen
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.