Pflegefachmann in der dermatologischen Tagesklinik (m/w/d)
Pflegefachmann in der dermatologischen Tagesklinik (m/w/d)
Pflegefachmann in der dermatologischen Tagesklinik (m/w/d)
Pflegefachmann in der dermatologischen Tagesklinik (m/w/d)
Universitätsklinikum Erlangen
Krankenhäuser
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 57.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Pflegefachmann in der dermatologischen Tagesklinik (m/w/d)
Über diesen Job
Pflegefachmann in der dermatologischen Tagesklinik (m/w/d)
Das sind wir:
Im dynamischen Umfeld des Internistischen Zentrums des Uni-Klinikums Erlangen werden Patientinnen und Patienten mit akuten, chronischen und onkologischen Krankheitsbildern auf höchstem Niveau versorgt. Im interdisziplinären Team kümmern sich die Mitarbeitenden mit viel Einsatzfreude und Kompetenz um Patientinnen und Patienten aus den unterschiedlichen Fachbereichen. Das Internistische Zentrum mit seinen rund 600 Mitarbeitenden und 350 Betten unterteilt sich in acht verschiedene Klinken und versorgt jährlich ca. 160.000 ambulante sowie stationäre Patientinnen und Patienten.
Der Fokus dieses Stellenangebots liegt auf der Tätigkeit als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) in der spezialisierten Tagesklinik der Hautklinik im Internistischen Zentrum.
Die Aufgaben
- Als Pflegefachperson (m/w/d) in der Tagesklinik der Hautklinik unterstützen Sie entsprechend unseren Standards die bestmögliche Versorgung unserer Patienten.
- Hierfür arbeiten Sie kooperativ und unterstützend im Therapeutischen Team zusammen.
- Sie führen ärztlich angeordnete Maßnahmen eigenständig durch, kommunizieren fachlich kompetent und übernehmen zusätzlich wesentliche administrative Aufgaben.
- Auf Basis ihrer hohen Expertise und Erfahrung informieren, schulen und beraten Sie unsere Patienten.
Das Know-how dafür
- Sie verfügen über die Qualifikation Pflegefachmann (m/w/d) oder einen als gleichwertig anerkannten Abschluss
- Sie verfügen über persönliche, soziale und fachliche Kompetenzen sowie Verantwortungsbewusstsein und Kooperationsbereitschaft gegenüber anderen Berufsgruppen.
- Sie organisieren gerne, arbeiten selbständig und haben Interesse an regelmäßiger fachspezifischer Qualifizierung
Zusätzlich von Vorteil
- Sie haben bereits spezifische Vorerfahrungen im ambulanten / tagesstationären Setting gesammelt und verfügen über spezifische Zusatzqualifikationen.