Qualitätsingenieur im Elektromaschinenbau (m/w/d)
Qualitätsingenieur im Elektromaschinenbau (m/w/d)
Qualitätsingenieur im Elektromaschinenbau (m/w/d)
Qualitätsingenieur im Elektromaschinenbau (m/w/d)
Randstad Deutschland GmbH & Co. KG
Industrie und Maschinenbau
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Qualitätsingenieur im Elektromaschinenbau (m/w/d)
Über diesen Job
Qualitätsingenieur im Elektromaschinenbau (m/w/d)
-
Vertragsart Arbeitnehmerüberlassung -
Einsatzorte 91052 Erlangen -
Gehalt nach Vereinbarung -
Beginn 01.07.2025 -
Arbeitszeitmodell Vollzeit
Ihr Ansprechpartner
Als Quality Manager im Elektromaschinenbau unterstützen Sie den Aufbau der gesamten Qualitätssicherungsdokumentation für eine neue Großantriebsfertigung im Werk. Dabei arbeiten Sie gemeinsam im Team mit den Entwicklungsingenieuren für die mechanische und elektromagnetischen Auslegung der neuen Synchronmaschinen und einem Qualitätsingenieur des Werkes.
Das bieten wir Ihnen
- Attraktives Gehalt und langfristige Jobsicherheit durch Konzernzugehörigkeit
- Bis zu 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge nach Probezeitende
- Umfangreiche Sozialleistungen, inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Erstattung von Fahrtkosten
- In der Regel einen unbefristeten Arbeitsvertrag
- Gute Übernahmechancen bei unseren Geschäftspartnern
- Zugeschnittene Weiterbildungsmöglichkeiten und kostenlose Sprachkurse
- Ein großes Angebot an Mitarbeitervergünstigungen
Ihre Aufgaben
- Systematische Analyse von: Prüfspezifikationen, Qualitätsprüfanweisungen, Technische Liefer-Vorschriften, allgemeingültigen DIN, EN, ISO-Normen, und auch werksspezifischen Normen, Vorschriften und Richtlinien
- Fertigungsnahe Erstellung bzw. Überarbeitung von Qualitätssicherungsdokumenten in der elektrischen Antriebstechnik abgestimmt auf die Gegebenheiten unseres Fertigungsstandortes
- Planung und Moderation von Review Meetings zu Ihren Arbeitsergebnissen
- Mitwirken bei Fertigungsstarts, Komponententests und Systemtests zur Verifikation Ihrer Vorgaben
- Mitarbeit bei der Lösung von technischen Herausforderungen im Gesamtantriebssystem in einem interdisziplinären Team
Ihr Profil
• Abgeschlossenes technisches Studium Maschinenbau, Elektrotechnik, Fertigungstechnologie oder vergleichbar, bei entsprechender Eignung auch abgeschlossene Ausbildung zum Techniker
• Mehrjährige Berufserfahrung in den Bereichen Qualitätsmanagement, Fertigung oder Entwicklung von konstruktiven Lösungen für die elektrische Antriebstechnik, vorzugsweise für Großantriebe
• Praktische technische Erfahrung im industriellen Umfeld (z.B. durch Berufsausbildung oder Mitarbeit in Industrieprojekten)
• Kenntnisse im Umgang mit Normen und Vorschriften aus dem Bereich des Elektromaschinenbaus
• Sicherer Umgang mit MS Office Applikationen
• Kenntnisse im Umgang mit Konstruktions- und Fertigungslösungen wie NX, SolidWorks und Teamcenter sind von Vorteil
• Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
Hinweis: Um die Lesbarkeit des Textes zu verbessern, wird für die Bezeichnung von Personen, Funktionen etc. die männliche Form verwendet. Sie steht jedoch ausnahmslos für alle Geschlechter.