SR PRODUCT DEVELOPMENT ENGINEER Power Transformers
SR PRODUCT DEVELOPMENT ENGINEER Power Transformers
SR PRODUCT DEVELOPMENT ENGINEER Power Transformers
SR PRODUCT DEVELOPMENT ENGINEER Power Transformers
Green Tech Valley Cluster GmbH
Internet, IT
Erlangen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
SR PRODUCT DEVELOPMENT ENGINEER Power Transformers
Über diesen Job
SR PRODUCT DEVELOPMENT ENGINEER – Power Transformers
- Ingenieurwesen
- Vollzeit
In dieser Position sind Sie ein zentraler Teil des Entwicklungsteams für Stromtransformatoren. Sie definieren und unterstützen technische Regeln und Lösungen, um sicherzustellen, dass wir einheitliche und standardisierte Komponenten entwickeln. So sorgen wir dafür, dass wir neue nachhaltige Ingenieurlösungen zeitnah und kosteneffizient bereitstellen können. Neben Ihrer Aufgabe als Senior Engineer werden Sie auch an verschiedenen F&E-Projekten innerhalb der Produktmanagement-Organisation beteiligt sein und die Transformatorenwerke weltweit unterstützen.
**Ihre Aufgaben:**
– Zusammenarbeit innerhalb eines globalen F&E- und Fabriknetzwerks zur Förderung von Innovationen und zur Unterstützung regionaler Anforderungen.
– Förderung von Standardisierungs- und Modularisierungsprogrammen sowie Entwicklung und Implementierung von Konstruktionsregeln für Transformatoren.
– Unterstützung der regionalen Werkstandorte und Ingenieurteams mit technischem Fachwissen.
**Ihr Profil:**
– Bachelorabschluss in Elektrotechnik oder Maschinenbau.
– Berufserfahrung als Engineer für interne Verbindungen in Power Transformatoren, Erfahrung im Bereich Wicklungen ist von Vorteil.
– Fundierte Kenntnisse in der Erstellung interner Layouts, elektrischen Abständen und magnetischen Distanzen.
– Starke analytische Fähigkeiten und exzellente Teamarbeit.
**Über unser Team:**
Die Division Grid Technologies von Siemens Energy ermöglicht ein zuverlässiges, nachhaltiges und digitales Stromnetz.
**Was wir bieten:**
– Karrierewachstum und Entwicklungsmöglichkeiten.
– Unterstützung durch eine kollegiale Unternehmenskultur.
– Gesundheitsleistungen, bezahlte Urlaubstage und ein Gewinnbeteiligungsprogramm.
– Private Altersvorsorge und Elternzeit.