Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Lock GmbH
Industrie und Maschinenbau
Ertingen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Ausbildung: Feinwerkmechaniker (m/w/d)
Über diesen Job
Das Familienunternehmen Lock GmbH wurde 1844 von Raphael Lock in Ertingen gegründet. 2002 wurde das Unternehmen an die 5. Generation, den heutigen Geschäftsführer Frank Freimut Lock, übergeben. Heute beschäftigt das Unternehmen über 100 Mitarbeiter. Die Lock GmbH ist für ihre herausragende Qualität der Produkte u.a. Elektrowellenantriebe, Elektrozahnstangenwinden und Handwellenantriebe bekannt. Diese werden bei Lüftungen und Schattierungen im professionellen Gewächshausbau, Stallbau und Glasbau, sowie zum Heben und Verstellen in der Hebetechnik eingesetzt. Im Bereich der Antriebssysteme für Lüftungen und Schattierungen zählt die Lock GmbH zu den weltweit führenden Anbietern und ist deutschlandweit absoluter Marktführer. Um dem weltweiten Markt gerecht zu werden, wurden weitere Niederlassungen in den Niederlanden und in den USA (North Carolina) gegründet.
Beschreibung
Ausbildungsjahr: 2025
Ausbildungsdauer: 3 ½ Jahre
Schule: 1 - 2 x Berufsschule pro Woche an der Beruflichen Schule in Riedlingen (duales System)
Diese Aufgaben erwarten dich:
- Grundausbildung Metall
- CNC-Technik: Drehen, Fräsen, Schleifen
- Pneumatik
- Bauteil- und Baugruppenmontage
- Reparatur und Instandhaltung von Maschinen
Wir bieten
Eine praxis- und zukunftsorientierte Ausbildung an modernen und sauberen Arbeitsplätzen, sowie eine tarifgerechte Vergütung
Benefits
- Wohlfühlatmosphäre am Arbeitsplatz: frisches Obst, Wasser-Spender, Eispausen im Sommer etc.
- Tech-Upgrade: Ausstattung mit modernster Technologie
- Action für unsere Azubis: Firmen-Events, Team-Ausflüge
- Individuelle Förderung: Einarbeitung mit einem bewährtem Patenkonzept, Unterstützung der Individuellen Unterstützung durch gezielte Weiterbildungsprogramme
Voraussetzungen
Das bringst du dafür mit:
Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife, Berufsfachschule Metalltechnik
- Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit
- Handwerkliches Geschick
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Interesse und Verständnis für mechanische Zusammenhänge
- Gute Leistungen in Technik, Mathematik, Deutsch