ERZIEHER/IN (m/w/d)
ERZIEHER/IN (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 38.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Letzte Chance
ERZIEHER/IN (m/w/d)
Über diesen Job
Erzieher/in (m/w/d) im Anerkennungsjahr oder PiA
Erzieher/in (m/w/d)
im Anerkennungsjahr oder PiA
Die Erinnerungen an die eigenen Erzieherinnen und die Zeit in der Kita sind bei vielen Menschen auch im Erwachsenenalter noch präsent. Das untermauert: Als Pädagogische Fachkraft ist man Vorbild für Kinder, betreut und fördert sie – das hat eine nachhaltige Wirkung auf ihre Entwicklung und kann ihre Zukunft positiv beeinflussen.
Ausbildungsdauer:
- 3 Jahre in Vollzeit ("2 plus 1") oder
- Praxisintegrierte Form: 3 Jahre schulische Ausbildung und berufliche Tätigkeit, mit Vergütung
Standort:
eins der acht GfS Kinderhäuser in sechs Stadtteilen Bielefelds (Mitte, Brackwede, Jöllenbeck, Baumheide, Sieker-Mitte, Stieghorst)
Berufsschulen:
Maria-Stemme-Berufskolleg, Friedrich v. Bodelschwingh Berufskolleg, AWO-Berufskolleg Herford, Elisabeth-von-der-Pfalz Berufskolleg Herford
Schulabschluss:
- Mittlerer Schulabschlus + FOS Gesundheit und Soziales oder
- Mittlerer Schulabschluss + zweijährige BFS Gesundheit/Soziales oder
- zweijährige BFS Kinderpflege bzw. Sozialassistenz oder
- Allgemeine Hochschulreife + sechs Wochen Praktikum Vollzeit oder 240 Stunden Teilzeit in Arbeitsfeldern der Heilerziehungspflege oder
- Berufsausbildung nicht einschlägig (= nicht im sozialpädagogischen Bereich) + sechs Wochen Praktikum Vollzeit oder 240 Stunden Teilzeit in Arbeitsfeldern der Heilerziehungspflege + FOR
Ausbildungsstart:
August
Ausbildungsinhalte
- Berufliche Identität und professionelle Perspektiven weiterentwickeln
- Pädagogische Beziehungen gestalten und mit Gruppen pädagogisch arbeiten
- Lebenswelten und Diversität wahrnehmen, verstehen und Inklusion fördern
- Sozialpädagogische Bildungsarbeit in den Bildungsbereichen professionell gestalten
- Erziehungs- und Bildungspartnerschaften mit Eltern und Bezugspersonen gestalten sowie Übergänge unterstützen
- Institution und Team entwickeln sowie in Netzwerken kooperieren
So könnte dein Arbeitstag in einer unserer Kitas aussehen:
- Vorbereitung der Räume und Materialien für den Tag, Planung von Aktivitäten und Projekten in Absprache mit dem Team
- Empfang der Kinder und Eltern am Morgen mit Übergabegesprächen zu Anliegen oder dem Befinden der Kinder
- Durchführung von pädagogischen Angeboten wie Basteln, Singen oder Rollenspielen, Förderung der sozialen, motorischen und kognitiven Fähigkeiten der Kinder
- Beaufsichtigung beim Freispiel und Unterstützung bei alltäglichen Tätigkeiten wie Essen, Anziehen oder dem Toilettengang
- Beobachtung und Dokumentation der Entwicklung der Kinder, Förderung individueller Stärken und Gestaltung von Angeboten für besonderen Förderbedarf
- Gespräche mit Eltern, Austausch im Team und bei Bedarf mit externen Fachkräften
- Unterstützung bei der Planung und Durchführung von Veranstaltungen und Projekten
Deine Ausbildung mit Herz – Starte deine Zukunft bei der GfS
Während der Ausbildung im erzieherischen oder kaufmännischen Bereich oder einem Studium der Sozialen Arbeit bieten wir nicht nur fundierte Fachkenntnisse, sondern auch wertvolle Praxiserfahrungen in einem zukunftssicheren Berufsfeld. Unsere Auszubildenden und Studierenden profitieren von einer strukturierten Ausbildung mit individueller Förderung und vielseitigen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Einblicke in verschiedene Aufgabenfelder und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten
- professionelle Anleitung mit individueller Förderung
- klare Lernziele und persönliche Betreuung
- optimale Vorbereitung auf den beruflichen Weg
- überdurchschnittlich gute Ergebnisse der Auszubildenden
- GfS-Mitarbeiterbenefits
Vorteile für Mitarbeitende
Freu dich als neues Mitglied im Team mit Herz auf eine familienfreundliche Unternehmenskultur, attraktive betriebliche Zusatzleistungen, ein günstiges Jobticket, Mitarbeiterrabatte und vieles mehr. Klicke auf das "i" für mehr Informationen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 81 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
81 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Welser Profile GmbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern