Cyber Security Specialist (w/m/d) - Threat Intelligence
Cyber Security Specialist (w/m/d) - Threat Intelligence
Cyber Security Specialist (w/m/d) - Threat Intelligence
Cyber Security Specialist (w/m/d) - Threat Intelligence
Michael Page
Telekommunikation
Eschborn
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Cyber Security Specialist (w/m/d) - Threat Intelligence
Über diesen Job
Intro
Kritische IT-Infrastruktur im internationalen FinanzumfeldThreat Intelligence in einem spezialisierten Cyber Defense Team
Firmenprofil
Unser Kunde betreibt eine kritische IT-Infrastruktur im internationalen Finanzumfeld und verarbeitet täglich riesige Mengen sensibler Daten - ein Umfeld, das für externe Angreifer ebenso attraktiv ist wie anspruchsvoll. Die hauseigene Cyber Security Unit ist technisch exzellent aufgestellt und denkt in Angreiferlogik: mit klarer Ausrichtung auf eine starke, präventive Verteidigungsstrategie. Du arbeitest an der Schnittstelle von Threat Detection Engineering, Threat Intelligence und aktiver Verteidigung. In einem spezialisierten Cyber Defense Team - eng verzahnt mit CERT, SOC, Red Teaming und Cyber Analytics - entwickelst du Use Cases und Detection-Logiken, mit denen reale Bedrohungen frühzeitig erkannt und abgewehrt werden können. Dabei denkst du wie ein Angreifer, handelst aber als Verteidiger.
Aufgabengebiet
- Analyse und Bewertung der Bedrohungslage auf Basis technischer Angriffsszenarien und aktueller Threat Intelligence
- Entwicklung und kontinuierliche Optimierung von Detection Use Cases entlang des MITRE ATT&CK Frameworks
- Durchführung von Detection-Gap-Analysen (Netzwerk, Endpoint, Cloud, Applikationen)
- Entwicklung fortgeschrittener Erkennungsalgorithmen zur Identifikation verdächtiger Aktivitäten (SIEM, EDR etc.)
- Mitarbeit bei Threat Hunting Initiativen und strukturierter Aufbau von Threat Management Prozessen
- Enge Zusammenarbeit mit Red und Blue Teams - mit Fokus auf präzise Abwehrmechanismen
- Transfer offensiver Erkenntnisse (Red Teaming, Penetration Testing) in robuste Verteidigungsstrategien
- Profiling von Angreifern und Ableitung kontextbezogener Verteidigungsmaßnahmen
- Unterstützung bei der Weiterentwicklung des Detection Frameworks für hybride Infrastrukturen (On-Prem & Cloud)
Anforderungsprofil
- Solide technische Security-Expertise mit Schwerpunkt auf Threat Detection, Monitoring und Threat Intelligence
- Ausgeprägtes Verständnis für Angreiferlogiken („Hacker Thinking") - und die Fähigkeit, daraus wirksame Verteidigungsmaßnahmen abzuleiten
- Fundierte Erfahrung mit Tools wie SIEM, EDR, sowie Cloud-Security-Technologien (insb. GCP, Azure, AWS)
- Erfahrung im Umgang mit Bedrohungsframeworks wie MITRE ATT&CK
- Kenntnisse in Scripting/Automation (z. B. Python, Bash, PowerShell) wünschenswert
- Erfahrung im Umfeld von CERT, SOC, Threat Hunting oder Red Teaming ist von Vorteil
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift; weitere Sprachkenntnisse von Vorteil
Vergütungspaket
- High-Impact Security Environment: Arbeit an realen Angriffsszenarien mit hohem Relevanzgrad
- Hybrides Arbeiten: Kombination aus Remote und Office nach Absprache
- Attraktive Vergütung: Fixgehalt, Boni, betriebliche Altersvorsorge und Beteiligungsprogramme
- Arbeitsumfeld: Moderne technische Ausstattung, flexible Arbeitszeiten, Zuschüsse & Benefits
- Persönliche Entwicklung: Fachliche Weiterbildung, Zertifizierungen und internationale Projektmöglichkeiten