Praktikant*in (m/w/d) in der Gruppe Regelwerk, Informationsmanagement, Geschäftsfähigkeit
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000062926
- Einsatzort: Eschborn
- Einsatzzeitraum: 16.10.2025 - 15.04.2026
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Voll- oder Teilzeit
- Bewerbungsfrist: 29.09.2025
Die Gruppe Regelwerk, Informationsmanagement und Geschäftsfähigkeit ist in der Abteilung Unternehmensorganisation verortet. Diese unterstützt die Unternehmensführung bei der Sicherstellung einer effizienten Aufbauorganisation (Struktur) und Ablauforganisation (Prozesse) in allen Geschäftsfeldern der GIZ.
Wir beraten zur Weiterentwicklung des GIZ-Regelwerks (P+R), das als zentrales Steuerungsinstrument der GIZ dient. Ein weiteres Aufgabenfeld ist die Geschäftsfähigkeit im Ausland, bei der wir Grundsatzfragen zu den rechtlichen Voraussetzungen der GIZ-Arbeit klären. Wir kümmern uns zudem um den korrekten Umgang mit geschäftsrelevanten Informationen, was die Einhaltung rechtlicher und interner Vorgaben, eine saubere Dokumentation für Prüfzwecke, die Reduzierung von Geschäftsrisiken und den Aufbau eines Regelbetriebs für das Records Management umfasst.
Ihr Profil
- Kenntnisse in relevanten Fachgebieten wie z.B. Wirtschaftsinformatik, Digitalisierung, Informationstechnologie, Kommunikation, Wirtschafts-, IT-, Rechtswissenschaften oder vergleichbar
- Sehr gute Kenntnisse verschiedener IT-Tools, insbesondere von Microsoft 365, und Sicherheit in der Bedienung der jeweiligen Benutzeroberflächen (z.B. Outlook, Teams, SharePoint), erste Erfahrung im Umgang mit Datenbanken von Vorteil.
- Große Affinität zu digitalen Tools und Themen, Interesse an Trends im Bereich der Digitalisierung, Spaß am Umgang mit digitalen Medien und Kommunikationstools
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse; Kenntnisse in Französisch und/ oder Spanisch sind von Vorteil
- Strukturiertes und analytisches Denken, sorgfältige und genaue Arbeitsweise, effizientes und selbstständiges Arbeiten, gute Selbstorganisation und die Fähigkeit, komplexe Zusammenhänge schnell zu erfassen
- Freude an Teamarbeit, Spaß an Kommunikation und Kontaktfreudigkeit in einem internationalen und interkulturellen Kontext