Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000062474
- Einsatzort: Eschborn
- Einsatzzeitraum: 15.09.2025 - 14.03.2026
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 01.08.2025
Im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) führt die GIZ das Globalvorhaben "Migration entwicklungspolitisch gestalten" (MEG) durch. Ziel ist es, Partnerländer dabei zu unterstützen, die Vorteile der regulären Migration und das Engagement der Diaspora für eine nachhaltige Entwicklung zu nutzen. In der Komponente Diaspora-Kooperation des MEG wird durch verschiedene Angebote das Engagement von Menschen mit Migrationsgeschichte ("Diaspora") für nachhaltige Entwicklung in ihren Herkunftsländern gefördert.
Ihr Profil
- Sie studieren ab dem vierten Semester in einem einschlägigen Fachbereich (Migration Studies, Politikwissenschaften, Development Studies, Sozialwissenschaften oder vergleichbar)
- Sie haben Interesse an entwicklungspolitischen Themen, Migration und der Zusammenarbeit mit der Diaspora
- Sie verfügen über interkulturelle Kompetenz und haben idealerweise erste Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit der Diaspora
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Teamfähigkeit, selbstständige Arbeitsweise und Organisationstalent
- Sehr gute Kenntnisse der deutschen und englischen Sprache. Weitere Sprachkenntnisse insbesondere Französisch und/oder Spanisch sind von Vorteil