Praktikant (m/w/d) im Projekt S4GIZ
Ein besseres Leben für alle und sinnstiftende Aufgaben für unsere Mitarbeiter*innen – das ist unser Erfolgsmodell. Seit mehr als 50 Jahren unterstützt die Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) als Unternehmen der Bundesregierung bei der weltweiten Umsetzung entwicklungspolitischer Ziele. Gemeinsam mit Partnerorganisationen in 120 Ländern engagieren wir uns in unterschiedlichsten Projekten. Wenn Sie etwas in der Welt bewegen und sich selbst dabei entwickeln möchten, sind Sie bei uns richtig.
- Job-ID: V000063095
- Einsatzort: Eschborn
- Einsatzzeitraum: 28.11.2025 - 27.05.2026
- Fachgebiet: Nachwuchs
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Bewerbungsfrist: 23.10.2025
Innerhalb der GIZ hat das interne Transformationsprojekt "Large Scale Solution S4GIZ” die Aufgabe, die zentralen Geschäftsprozesse der GIZ Ende-zu-Ende digitalisieren und im neuen SAP-System "S/4HANA” abzubilden. Durch diesen Schritt wird die GIZ leistungsstärker, integrierter und zukunftssicherer aufgestellt. Die LSS S4GIZ wird zudem eine viel engere und effizientere Vernetzung von Innen- und Außenstruktur ermöglichen – ganz nach dem Motto "Ein Prozess. Ein System. Für alle. Weltweit." Damit stellt die LSS S4GIZ das Herzstück der digitalen Transformation der GIZ dar.
Dieser Wandel beschränkt sich nicht nur auf die Digitalisierung von Prozessen und die Einführung einer neuen Software, sondern bringt eine grundlegende Änderung von Arbeitsabläufen bis hin zu einer Anpassung der Unternehmenskultur mit sich. An dem Projekt sind alle Unternehmensbereiche sowie externe Dienstleister beteiligt. Um dieses komplexe Projekt zu steuern, unterstützt ein Team ("Project Management Office”) rund um die Projektleitung bei organisatorisch-planerischen wie auch inhaltlichen und technischen Aufgabenpaketen.
Ihr Profil
Erforderliche Kriterien:
- Sie studieren mindestens im 4. Semester oder haben Ihr Studium bereits abgeschlossen
- Gute Kommunikationsfähigkeiten (u. a. komplexe Sachverhalte einfach und verständlich präsentieren) sowie schriftliche Ausdrucksfähigkeit
- Verhandlungssichere Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse
- Gute MS Office Kenntnisse (insbesondere PowerPoint, aber auch Excel und Word); Kenntnis von MS Teams ist von Vorteil
- Zugewandte Persönlichkeit mit hoher Organisationskompetenz (selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, gutes Zeitmanagement), Verlässlichkeit und Teamfähigkeit
Wünschenswerte Kriterien:
- Studienfächer mit Digitalisierungs-, IT- oder Kommunikationsbezug von Vorteil
- Grundlegende Kenntnisse im und Interesse am Themenfeld Digitale Transformation und Prozessmanagement sind von Vorteil aber keine Voraussetzung; erste Berufserfahrung durch Praktika oder Werkstudent*innen-Tätigkeit sind wünschenswert
- Weitere Sprachkenntnisse von Vorteil