Gebäudeinformatiker/in (Gebäudeautomation) EFZ
Gebäudeinformatiker/in (Gebäudeautomation) EFZ
Gebäudeinformatiker/in (Gebäudeautomation) EFZ
Gebäudeinformatiker/in (Gebäudeautomation) EFZ
Miesch Elektro AG
Industrie und Maschinenbau
Eschlikon TG
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 88.500 CHF – 99.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Gebäudeinformatiker/in (Gebäudeautomation) EFZ
Über diesen Job
Was macht man in diesem Beruf?
Als Gebäudeinformatiker/in erweckst du ganze Gebäudekomplexe zum Leben: Du lässt beispielsweise Räume im richtigen Moment selbstständig aufheizen oder Fenster bei Regen automatisch schliessen. Du ermöglichst Menschen, ihr Haus von der Küche über das Heimkino bis zur Sicherheitsanlage mit dem Smartphone zu bedienen. Du wirst zur Expertin oder zum Experten für der Planung, Vernetzung, Wartung sowie Inbetriebnahme – natürlich samt aller technischen Komponenten und smarten Devices. Dafür arbeitest du im Betrieb oder vor Ort bei der Kundschaft und stehst im stetigen Austausch mit Kolleg*innen und anderen Fachpersonen.
In der Fachrichtung Gebäudeautomation erweckst du Gebäude zum Leben: vom Wohnhaus bis zum industriellen Komplex. Dafür vernetzt du deren gebäudetechnische Infrastruktur samt aller notwendigen Komponenten, damit sie untereinander kommunizieren können und bist für die Sicherheit der Systeme verantwortlich.
Mehr über uns
Miesch Elektro AG – ein smarter Partner
Wir geben es zu: Wir sind Gebäudeautomation-Nerds. Wir verpassen keine neue Technologie und tüfteln auch immer an eigenen Lösungen für unsere Kunden. Wir können aber nicht nur Gebäudeautomation. Auch für Elektroinstallationen, Elektromobilität, Photovoltaik, ZEV-Anlagen und Smart Energy schlägt unser Herz. So stehen wir für Innovation, Qualität und Flexibilität, wenn es darum geht, die Anliegen unserer Kunden umzusetzen.
«Wir», das sind 12 Mitarbeitende und 3 Lernende; ein cooles Team, das täglich top Arbeit leistet – und du kannst Teil davon sein.
Deine Benefits bei uns!
Kann ja jeder behaupten, cool zu sein, schon klar. Aber wir haben wirklich ein paar coole Argumente, die für uns sprechen. Zum Beispiel lassen wir an deinem Geburtstag etwas springen, nämlich einen zusätzlichen freien Tag für dich, bezahlt versteht sich. Es versteht sich auch, dass du zweckmässige Arbeitskleidung erhältst und mit moderner Infrastruktur rechnen kannst. Du wirst an Betriebsausflügen dabei sein und den unvergleichlichen Teamspirit der Miesch Elektro AG miterleben.
Selbstverständlich wirst du während deiner gesamten Lehrzeit professionell unterstützt. So steht im ersten Lehrjahr das Talent-Camp auf dem Programm. Im zweiten Lehrjahr findet eine Zwischenprüfung als Standortbestimmung statt und im dritten Lehrjahr wird der AuS1-Kurs sowie die Erstprüfung absolviert. Während des dritten und vierten Lehrjahrs lernst du das HV/UV-Verdrahten und in einem mehrtägigen Lager machen wir dich fit für die Lehrabschlussprüfungen.
Solltest du mal in Schwierigkeiten stecken oder nicht mehr weiterwissen, kannst du dich vertraulich und kostenlos an die MOVIS Beratung wenden.
Ausserdem gibt es, wenn du bei Swisscom oder Sunrise bist, Spezial-Konditionen für dich und deine Familie.
Und zu guter Letzt, wenn du die Lehrabschlussprüfung erfolgreich geschafft hast, bieten wir dir Aufstiegschancen innerhalb unseres Unternehmens oder der Baumann Koelliker Gruppe.
Hä? Was für eine Gruppe?
Wir, die Miesch Elektro AG, sind als Unternehmen ein Teil der bekannten Baumann Koelliker Gruppe. Die ist zwar schon so alt wie die Erfindung der Glühlampe, aber überhaupt nicht so verstaubt. Als Pionier in der Elektrobranche ist die Baumann Koelliker Gruppe laufend mit der innovativen Technik gewachsen. Sie zählt heute 1200 Mitarbeitende mit 280 Lernenden in 16 eigenständigen Unternehmen. Wir profitieren von der geballten Kompetenz dieser grossen Firmengruppe und du profitierst von einer hochprofessionellen Ausbildung, in der kein Tag wie der andere ist. So macht die Arbeit Spass!