Ausbildung: Forstwirt (m/w/d)
Ausbildung: Forstwirt (m/w/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung: Forstwirt (m/w/d)
Über diesen Job
Tatendrang, Motivation, hohe Ansprüche – RWE liebt echte Energiebündel
Wenn du eins bist, passt du perfekt zu uns! Bei uns hat deine Energie eine sichere Zukunft!
Du weißt schon genau, was du nach der Schule machen möchtest? Oder du bist dir noch unsicher und möchtest das Berufsleben kennenlernen? Es gibt viele verschiedene Möglichkeiten, den Einstieg in das #TeamRWE zu gestalten. Informiere dich hier und finde deinen passenden Platz!
Ein Blick in unsere Ausbildungsclips ?
Beschreibung
Du bist nicht erst bei drei auf den Bäumen
Statt auf dem Sofa bist du lieber an der frischen Luft unterwegs, auf Netflix guckst du dir auch gerne mal eine Natur-Doku an?
Als Forstwirt d/w/m bist du der King oder die Queen des Waldes und allem, was in ihm geschieht.
Wie der Name schon sagt, auch wirtschaftlich.
Was könnte bitte cooler sein, als eine fette Holzernte einzufahren?
- Dein Quartier als Forstwirt d/w/m: rekultiviertes Naturgebiet (Tipp: Gib mal "Sophienhöhe" bei Google ein!) oder Altwälder des Braunkohle-Tagebaus.
- Dort pflegst du Waldlandschaften, pflanzt Bäume und Sträucher, fällst oder entastest alte oder kranke Bäume mit Maschinen und Geräten – einschließlich der großen Motorsäge.
- Nach den Fällarbeiten wird die Holzernte gesichtet, bearbeitet und für den Abtransport vorbereitet.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Ausbildungsvergütung:
Zwischen 1.292€ und 1.482€, je nach Ausbildungsjahr
Mehr Qualität
- Intensive Prüfungsvorbereitung
- Kostenlose Fahrsicherheitstrainings
- Kostenlose Erste Hilfe Grundausbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Auslandsaufenthalte
Mehr Team
- Team-Einführungswoche
- Betriebssportgruppen
- Ehrenamtliche Aktionen
Mehr Benefits
- Vergünstigtes Kantinenessen
- Cafeteria
- Werksärztliche Praxen
- Seminare zur Vermeidung von Sucht und Drogen sowie zur gesunden Ernährung
Voraussetzungen
- mind. Hauptschulabschluss nach Klasse 10
- Seien es strömender Regen, beißende Hitze, klirrende Kälte oder schwerer Sturm – Hauptsache arbeiten an der frischen Luft.
- Du kannst klar kommunizieren und Aufgaben strukturiert abarbeiten.
- Themen wie Ökologie, Landschaftsplanung und Baumgesundheit wecken dein Interesse für all das, was im Wald vor sich geht.
Informationen über den Beruf
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 961 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
961 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RWE Power AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.