Fachkraft für Abwassertechnik/ Ver- und Entsorger*in (m/w/d) für den Kläranlagenbetrieb
Fachkraft für Abwassertechnik/ Ver- und Entsorger*in (m/w/d) für den Kläranlagenbetrieb
Fachkraft für Abwassertechnik/ Ver- und Entsorger*in (m/w/d) für den Kläranlagenbetrieb
Fachkraft für Abwassertechnik/ Ver- und Entsorger*in (m/w/d) für den Kläranlagenbetrieb
Emschergenossenschaft
Wasserversorgung und -entsorgung
Essen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachkraft für Abwassertechnik/ Ver- und Entsorger*in (m/w/d) für den Kläranlagenbetrieb
Über diesen Job
Für die Gruppe Betrieb Kläranlage Emschermündung suchen wir zum nächstmöglichen Termin am Standort Dinslaken unbefristet einen Fachkraft für Abwassertechnik / Ver- und Entsorgerin (m/w/d).**
Ihre Aufgaben
- Kontrolle der abwassertechnischen Einrichtungen auf regelungskonforme Funktion gemäß Selbstüberwachungsverordnung (SüwV)
- Beseitigung von störungsbedingten Ausfällen und Beeinträchtigungen
- Durchführung von Instandsetzungsarbeiten sowie Errichten und Betreiben von Provisorien
- Steuerung der verfahrenstechnischen Abläufe einschließlich der Laboranalytik
- Reinigungsarbeiten an abwassertechnischen Einrichtungen
- Beaufsichtigung von Fremdfirmen, u.a. auf Einhaltung der Arbeitssicherheit
Ihr Profil
- Fachkraft für Abwassertechnik, Umwelttechnologin für Abwasserbewirtschaftung, Ver- und Entsorgerin oder vergleichbare Qualifikation
- Kenntnisse der Verfahrens- und Abwassertechnik sowie der SüwV-kom.
- Erfahrung in der Abwicklung von Instandhaltungsmaßnahmen
- Übernahme von Rufbereitschaft
- Führerschein der Klasse B
- Teamfähigkeit
Das zeichnet uns aus
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifvertrag
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebsrente VBL
Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 05. September 2025 – über unser Karriereportal (https://recruitingapp-5115.de.umantis.com/Vacancies/1289/Application/CheckLogin/1?lang=ger) – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 25-265.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 161 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
161 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Emschergenossenschaft als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.