Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen
Bistum Essen
Öffentliche Verwaltung
Essen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 62.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen
Über diesen Job
Gemeindereferent (w/m/d)/Diakon in der Propsteipfarrei St. Augustinus in Gelsenkirchen
Stellennummer: 20174Wo Sie arbeiten
Im pastoralen Dienst des Bistums Essen in den Grundbereichen der Seelsorge im pfarrlichen Kontext.
Ihre neuen Aufgaben
Zu den Aufgabenfeldern, in denen wir akut Unterstützung benötigen wie z. B. Begleitung, Konzeptionierung und Durchführung der Erstkommunion sowie Gottesdiensten in Seniorenheimen, bleibt noch viel Spielraum übrig, den wir - Ihren Kompetenzen und Wünschen entsprechend - miteinander für die Propsteipfarrei ausgestalten können. Die Kirche in Gelsenkirchen wird zukünftig innovative pastorale Ansätze benötigen.
Was wir erwarten
- abgeschlossenes Studium der Religionspädagogik sowie Ausbildung als Gemeindereferent*in oder
- abgeschlossene Ausbildung am Erzbischöflichen Diakoneninstitut Köln bzw. gleichwertige Ausbildung in einer deutschen Diözese sowie Diakonenweihe
- Eigeninitiative, verbunden mit Teamfähigkeit
- Loyalität
- Bereitschaft zur flexiblen Arbeitszeitgestaltung
Was uns ausmacht
- eine vielseitige Aufgabe in einem eingespielten Team
- eine familienbewusste Personalpolitik zur besseren Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- eine Vergütung und soziale Leistungen nach der Kirchlichen Arbeits- und Vergütungsordnung (KAVO), vergleichbar mit TVöD VkA
- Zusatzversorgung und Angebot eines Jobtickets
Weitere Informationen
- Anstellungsbeginn: ab sofort
- Anstellungsdauer: unbefristet
- Arbeitsaufkommen: Vollzeit (39 Stunden/Woche) und Teilzeit (29,25 Stunden/Woche)
Wenn Sie sich als Seelsorger*in mit den Aufgaben und Grundsätzen der katholischen Kirche identifizieren, Sie motiviert, aktiv und kreativ Kirche im Bistum Essen gestalten möchten, bewerben Sie sich online:
www.kirche-kann-karriere.de
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Marie Heimath (Tel. 0201 . 2204 - 355).
Wir wertschätzen Vielfalt und fördern die berufliche Gleichberechtigung; Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 39 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
39 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bistum Essen als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.