IT-Sicherheitsexpert:in für Software - Prüfung und Testing
IT-Sicherheitsexpert:in für Software - Prüfung und Testing
IT-Sicherheitsexpert:in für Software - Prüfung und Testing
IT-Sicherheitsexpert:in für Software - Prüfung und Testing
TÜV Nord Service GmbH & Co. KG
Beratung, Consulting
Essen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 67.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
IT-Sicherheitsexpert:in für Software - Prüfung und Testing
Über diesen Job
Was du bei uns bewegst
- Du verantwortest die Prüfung und Bewertung von IT-Produkten und -Systemen nach anerkannten Sicherheitskriterien (z.B. Common Criteria/ISO 15408).
- Du übernimmst die Source-Code- und Schwachstellenanalyse und testest Softwareprodukte.
- Die Unterstützung von Hersteller:innen sowie Behörden im Umfeld der IT-Sicherheit gehört ebenfalls zu Deinem Aufgabengebiet.
Was dich ausmacht
- Hochschulabschluss in einem MINT-Studiengang (B. Sc., M. Sc. oder PhD)
- Analytisches Verständnis und kommunikative Kompetenz
- Idealerweise spezielle Kenntnisse in der Softwarearchitektur und vertiefte Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
- Branchenkenntnisse, z.B. im Umfeld Energie, Automotive, IoT, Cloud, Big Data, Telekommunikation
- Einschlägige Erfahrung im Bereich Netzwerksicherheit und -protokolle wünschenswert
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift sowie Reisebereitschaft
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.618 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3618 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TÜV Nord Service GmbH & Co. KG als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern