Referent*in Business Continuity Management (BCM) (m/w/d), in Teilzeit möglich (mind. 19 Stunden/Woch
Referent*in Business Continuity Management (BCM) (m/w/d), in Teilzeit möglich (mind. 19 Stunden/Woch
Referent*in Business Continuity Management (BCM) (m/w/d), in Teilzeit möglich (mind. 19 Stunden/Woch
Referent*in Business Continuity Management (BCM) (m/w/d), in Teilzeit möglich (mind. 19 Stunden/Woch
BGZ Gesellschaft für Zwischenlager. mbH Standort Essen
Beratung, Consulting
Essen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 54.000 € – 72.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Referent*in Business Continuity Management (BCM) (m/w/d), in Teilzeit möglich (mind. 19 Stunden/Woch
Über diesen Job
Radioaktive Abfälle bis zu ihrer Endlagerung nach höchsten Sicherheitsstandards aufzubewahren – das ist unser Auftrag. Wir verstehen uns als Kompetenzzentrum Deutschlands für den Umgang mit radioaktiven Abfällen und leisten einen wesentlichen Beitrag für die nachhaltige nukleare Entsorgung in unserem Land. Nicht nur unser Auftrag, auch unsere Gesellschaftsstruktur ist besonders: Wir sind ein Unternehmen der Bundesrepublik Deutschland. Kommen Sie in unser wachsendes Unternehmen und übernehmen Sie gemeinsam mit uns Verantwortung!
Für unsere Abteilung Sicherung & Vorfallmanagement an unserem Standort in Essen suchen wir in Voll- oder Teilzeit (mind. 19 Stunden/Woche) zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Referent*in Business Continuity Management (BCM) (m/w/d), in Teilzeit möglich (mind. 19 Stunden/Woche)
Ihre Aufgaben:
- Mitarbeiten bei der Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung des Business Continuity Managements (BCM)
- Beraten und Unterstützen der Organisationseinheiten bei der operativen Umsetzung des BCM und bei Projekten
- Planen und Koordinieren von Übungen (z.B. Krisenstabsübungen)
- Planen, Steuern und Durchführen von Schulungen und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Übernehmen der Schnittstellenfunktion zur KHG mbH, Wahrnehmen von Sonderfunktionen bei Erfordernis sowie Einsatz an anderen BGZ-Standorten nach Erfordernis
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hoch- oder Fachhochschulstudium der Fachrichtung Risiko- und Sicherheitsmanagement, Krisen- und Notfallmanagement, Ingenieur- oder Verwaltungswissenschaften oder eine ähnliche Qualifikation
- Berufserfahrung bzw. Vorwissen im BCM wünschenswert
- Idealerweise liegen vertiefte Kenntnisse des AtG, des StrlSchG und der AtSMV vor
- Sehr gute kommunikative sowie organisatorische Kenntnisse
- Ausgeprägte Dienstleistungsmentalität gegenüber internen und externen Stakeholdern
- Sehr gute EDV-Anwenderkenntnisse (MS Office, MS Project, Datenbanken)
- Atomrechtliche Zuverlässigkeit nach AtZüV sowie Kontrollbereichstauglichkeit
- Bereitschaft zu einer Sicherheitsüberprüfung nach SÜG
- Bereitschaft zu Reisetätigkeit
- Eigenverantwortliche, effiziente und strukturierte Arbeitsweise
- Hohes Engagement und Verantwortungsbewusstsein sowie ausgeprägte Teamfähigkeit
Unser Angebot:
- Garantie – Egal was die Zukunft bringt, wir bieten Ihnen unbefristete Arbeitsverträge
- Sie können mit uns Beruf und Privatleben in Einklang bringen – Ob Voll- oder Teilzeit oder mobiles Arbeiten, wir finden einen Weg
- Freizeit – 30 Urlaubstage plus 6 Brückentage pro Jahr frei
- Wir denken langfristig – Die Förderung unserer Mitarbeiter*innen durch individuelle Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten ist uns sehr wichtig
- Sicherheit – Wir bieten Ihnen eine attraktive Vergütung nach GWE-Tarif inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Für unsere Familien – Wir beteiligen uns an den Kosten zur Kinderbetreuung im Vorschulalter mit monatlich bis zu 250,- EUR netto
- Wir kümmern uns – Sie erhalten neben der Vergütung eine zu 100% durch Arbeitgeber finanzierte Altersversorgung, eine Gruppenunfallversicherung, Jobrad-Leasing und weitere Angebote im Bereich Gesundheit und Fitness
- Last but not least – Sie finden bei uns ein modernes Arbeitsumfeld, in dem Teamgeist und respektvoller Umgang großgeschrieben werden
Wir sind überzeugt
Gelebte Vielfalt und Wertschätzung aller Menschen haben eine positive Auswirkung auf unser Unternehmen. Wir möchten noch vielfältiger werden und setzen uns daher aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung – unabhängig von Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Geschlecht, Religion, sexueller Orientierung oder sozialer Herkunft.
Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt behandelt.
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann nutzen Sie die Möglichkeit, Ihr Wissen in ein interessantes und abwechslungsreiches Tätigkeitsfeld einzubringen. Spannende Projekte und verantwortungsvolle Aufgaben warten auf Sie. Bewerben Sie sich gerne bis einschließlich 10.09.2025 direkt über unser Onlineformular.
BGZ Gesellschaft für Zwischenlagerung mbH
Personalwesen • Natalie Bock
Frohnhauser Straße 50 • 45127 Essen
Telefon +49 201 2796-1945
www.bgz.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 92 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
92 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei BGZ Gesellschaft für Zwischenlager. mbH Standort Essen als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern