Software Engineer Full-Stack (m/w/d) Schwerpunkt mathematische Entwicklung
Software Engineer Full-Stack (m/w/d) Schwerpunkt mathematische Entwicklung
Software Engineer Full-Stack (m/w/d) Schwerpunkt mathematische Entwicklung
Software Engineer Full-Stack (m/w/d) Schwerpunkt mathematische Entwicklung
ABS Safety
Metallindustrie und -verarbeitung
Essen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 72.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Software Engineer Full-Stack (m/w/d) Schwerpunkt mathematische Entwicklung
Über diesen Job
Software Engineer Full-Stack (m/w/d) Schwerpunkt mathematische Entwicklung
Lust auf echten Tech-Impact? Dann willkommen bei ABS Safety!
ABS Safety ist mehr als nur ein Unternehmen für Absturzsicherungen – wir treiben die Digitalisierung im Dachhandwerk aktiv voran. Mit unserer Plattform ABS Digital geben wir Planern, Monteuren und Dachdeckerbetrieben smarte Tools an die Hand, die den Arbeitsalltag einfacher und sicherer machen.
Jetzt suchen wir dich – einen
Software Engineer (m/w/d)
mit Leidenschaft für
mathematische Modellierung, Algorithmik
und
technische Tiefe
, der gemeinsam mit uns komplexe physikalische und geometrische Herausforderungen in praxisnahe Softwarelösungen überführt.
Was dich bei uns erwartet
Du entwickelst bei uns auf neuester Hardware (Apple) sowie mit moderner Technologie und arbeitest an einer cloudbasierten Plattform, die reale Probleme löst. Keine Agenturjobs, keine Nullnummern – was du entwickelst, wird gebraucht. Du bist Teil eines interdisziplinären Teams aus Produkt, Design und Entwicklung. Gemeinsam entwickeln wir Lösungen, die sauber, skalierbar und durchdacht sind.
Was du tun wirst - kein Buzzword-Bingo, sondern echte Verantwortung
- Du entwickelst Algorithmen zur Lösung geometrischer und physikalischer Probleme – z. B. für 3D-Geometrie, CAD, Statik oder Bauphysik (z. B. Windlast, Wärmedurchgang, Taupunkt).
- Du überführst mathematische Modelle in skalierbaren, wartbaren TypeScript-Code, der direkt in unserer webbasierten Anwendung zum Einsatz kommt.
- Du wirkst bei Architekturentscheidungen, technischen Konzepten und Optimierungsmethoden mit und bringst dein mathematisches Verständnis in die Produktentwicklung ein.
- Du arbeitest eng mit Kolleg*innen aus Produktmanagement und UX zusammen – mit kurzen Wegen, agilen Prozessen und echtem Gestaltungsfreiraum.
- Du hilfst mit, die Plattform ABS Digital technisch und inhaltlich weiterzuentwickeln – insbesondere dort, wo komplexe Berechnungen und clevere Logik gefragt sind.
Was Du mitbringen solltest
- Ein abgeschlossenes Studium (Informatik, Wirtschaftsinformatik o. Ä.) oder eine fundierte Ausbildung im Tech-Bereich
- Mehrjährige Erfahrung in der Softwareentwicklung – idealerweise im Umfeld mathematisch-technischer Anwendungen
- Sehr gute Kenntnisse in angewandter Mathematik, insbesondere in
- Linearer Algebra, Vektorrechnung, analytischer Geometrie
- Numerischen Methoden (z. B. Näherungsverfahren, Interpolation, Differentialgleichungen)
- Computational Geometry (z. B. Triangulation, Polygon-Operationen, Flächen-/Volumenberechnungen)
- Physikalischer Modellierung (z. B. Wärmeleitung, Strömungsmechanik, Statik)
- Kenntnisse in Optimierungsmethoden (z. B. Least Squares, Gradient Descent) oder numerischer Stabilität von Vorteil.
- Sehr gute Kenntnisse in JavaScript/TypeScript, React, Redux, Node.js und Git
- Erfahrungen mit AWS, React Native oder WebGL (z.B. three.js) sind ein Plus, aber kein Muss
- Clean Code, Testabdeckung und Code Reviews gehören für dich zum Handwerk
- Du arbeitest gern im agilen Umfeld, bist teamorientiert und übernimmst technische Verantwortung
- Du sprichst sehr gutes Deutsch (C1) und gutes Englisch (B2) – wir arbeiten international, aber auch viel auf Deutsch
- Idealerweise wohnst du im Raum Köln, Essen oder Niederrhein und hast Lust auf Präsenz vor Ort - wir finden hybrides Arbeiten wertvoll
Was wir dir bieten - mehr als nur Kaffee und Kicker
- 37,5 Stunden-Woche (Vollzeit) mit Gleitzeit – weil wir wissen, dass Leben und Arbeit Hand in Hand gehen müssen
- Mobiles Arbeiten möglich – Vertrauen statt Kontrolle
- Flache Hierarchien und ein Team, das offen und ehrlich kommuniziert
- Wir fördern Weiterbildung und bieten dir die Freiheit, dich in neue Themen reinzudenken
- Betriebliche Altersvorsorge, zu 100% von uns finanziert
- Bike-Leasing, ergonomische Arbeitsplätze, Sonderurlaub fürs Ehrenamt
- Kostenlose Mitgliedschaft im Fitnessstudio
- Arbeiten im modernen Coworking Space statt grauem Großraumbüro
Was in Deine Bewerbung gehört
Du musst kein Anschreiben verfassen. Ein aussagekräftiger Lebenslauf mit Fokus auf deine Projekte genügt.
Wir interessieren uns besonders für Beispiele, bei denen du technische Verantwortung übernommen und komplexe Herausforderungen gelöst hast.
Tätigkeitsbereich
Karrierestufe
Arbeitszeit
Standorte
Kontaktperson
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 68 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
68 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei ABS Safety als sehr modern. Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens leicht in Richtung modern