Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik ab sofort in TZ in Essen
Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik ab sofort in TZ in Essen
Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik ab sofort in TZ in Essen
Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik ab sofort in TZ in Essen
WEROBA Ingenieurgesellschaft mbH
Sonstige Branchen
Essen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik ab sofort in TZ in Essen
Über diesen Job
Studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik ab sofort in TZ in Essen
Ab wann: 25.07.2025
Standort: Essen
Wir suchen für unseren Kunden im Raum Essen eine studentische Aushilfe (m/w/d) im Bereich Sozialpädagogik in TZ ab sofort
Ihr Profil
- Erste Berufserfahrung im Heimbereich
- Weiterbildung im Sozialpädagogischen Bereich
- Abgeschlossene Ausbildung zum Erzieher / Heilerziehungspfleger / Sozialassistenten (m/w/d)oder ähnliche
- Einfühlungsvermögen, Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit
Wir bieten Ihnen
Ein interessantes Tätigkeitsfeld mit modernen Strukturen, exzellenten Prozessen und flachen Hierarchien, in einem dynamischen Team. Zudem bieten wir Ihnen einen sicheren Arbeitsplatz.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns über Ihre aussagefähige Bewerbung einschließlich Ihrer Gehaltsvorstellung. Um Ihre Bewerbung schneller und zielgerichteter bearbeiten zu können, bitten wir Sie, Ihre Bewerbungsunterlagen vorzugsweise per E-Mail zu übermitteln.
Möchten Sie sich auf dem klassischen Weg bewerben, dann bitten wir Sie auf Bewerbungsmappen zu verzichten.
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an Frau Rahman:
bewerbung@weroba.com
WEROBA Ingenieurgesellschaft mbH
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei WEROBA Ingenieurgesellschaft mbH als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern