Studentische Aushilfen (m/w/d/x) ab 14,53€/Std
Studentische Aushilfen (m/w/d/x) ab 14,53€/Std
Studentische Aushilfen (m/w/d/x) ab 14,53€/Std
Studentische Aushilfen (m/w/d/x) ab 14,53€/Std
iperdi GmbH, 45131 Essen
Konsumgüter, Handel
Essen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
Studentische Aushilfen (m/w/d/x) ab 14,53€/Std
Über diesen Job
Teilzeit, ab sofort
Studentische Aushilfen (m/w/d/x) ab 14,53€/Std
Du suchst einen flexiblen Nebenjob oder willst in den Semesterferien was dazuverdienen? Dann bist du bei uns genau richtig! Wir suchen für unsere Kunden mehrere studentische Aushilfen.Warum iperdi ?!
- Planungssicherheit durch einen unbefristeten Arbeitsvertrag in Vollzeit.
- attraktive Vergütung ab 14,53€, individuell nach Ausbildung und Erfahrung.
- großartige Mitarbeiter werben Mitarbeiter Aktionen (bis zu 250€/Prämie!)
- Einen Job, der sich mit dem Studium vereinbaren lässt
- Möglichkeit auf längerfristige Beschäftigung oder Job in der vorlesungsfreien Zeit
- Corporate-Benefits mit tollen Rabatt-Aktionen bei TOP Brands wie Amazon usw.
Deine Aufgaben:
Als studentische Aushilfe (m/w/d/x) , stellst Du Dich diesen Herausforderungen in einem sympathischen Team:- Du hast eine gültige Studienbescheinigung
- Du sprichst fließend Deutsch
- Du stehst ab Mai zur Verfügung
Das bringst Du mit:
-
Zuverlässigkeit, Teamgeist & Motivation
- Du bist flexibel
-
Wir planen gemeinsam Deinen Dienstplan
-
Bereitschaft auch an Wochenenden zu arbeiten
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 450 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
450 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei iperdi GmbH, 45131 Essen als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern