Trainee Bauingenieur*in (m/w/d) für wasserrechtliches Erlaubnismanagement
Trainee Bauingenieur*in (m/w/d) für wasserrechtliches Erlaubnismanagement
Trainee Bauingenieur*in (m/w/d) für wasserrechtliches Erlaubnismanagement
Trainee Bauingenieur*in (m/w/d) für wasserrechtliches Erlaubnismanagement
Emschergenossenschaft
Wasserversorgung und -entsorgung
Essen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Trainee Bauingenieur*in (m/w/d) für wasserrechtliches Erlaubnismanagement
Über diesen Job
Zur Verstärkung unserer Abteilung Wasserwirtschaft am Standort Essen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet für 24 Monate einen Trainee Bauingenieurin für wasserrechtliches Erlaubnismanagement.
Ihre Aufgaben
- Mitwirken bei der Erlangung einer behördlichen Erlaubnis für Regen-, Mischwasser-, und Kläranlageneinleitungen in die Gewässer
- Unterstützung bei der Grundlagenermittlung (Nachweismodelle, Hydraulik, Ergebnisse der Gewässeruntersuchungen usw.) für Antragsstellungen zur Erlangung einer Erlaubnis
- Unterstützung bei der Abstimmung von Maßnahmenbedarf und -umsetzung mit den Genehmigungsbehörden
- Verwalten von Datensystemen und daraus Ergebnisse ableiten
- Mitarbeit bei der Datenpflege und Audits von Betriebsbereichen
Ihr Profil
- Sie haben ein Master-Studium Bauingenieurswesen im Bereich Siedlungswasserwirtschaft, oder einer vergleich- baren Studienrichtung erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise besitzen Sie erste Kenntnisse zu Regen- und Mischwasserbehandlung sowie behördlichen Erlaubnis-verfahren
- Sie verfügen über Kenntnisse in MS-Office
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert, zeigen eine Hands-On-Mentalität und sind ein absoluter Teamplayer.
- Ein hohes Maß an Kommunikationsfähigkeit sowie Zielstrebigkeit und Verantwortungsbewusstsein runden Ihr Profil ab.
Das zeichnet uns aus
- Aktives Gesundheitsmanagement
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf
- Mobilitätsangebote
- Fort- und Weiterbildungsangebote
- Tarifvertrag
- Urban Sports Mitgliedschaft
- Teilzeitmöglichkeiten
- Betriebsrente VBL
Emschergenossenschaft und Lippeverband sind gemeinsam der größte Abwasserentsorger und Betreiber von Kläranlagen in Deutschland und verlässlicher Partner unserer kommunalen und industriellen Mitglieder. Als öffentlich-rechtlicher Arbeitgeber mit rund 1.800 Mitarbeitenden realisieren wir die Abwasserreinigung, stellen den Hochwasserschutz sicher und bewirtschaften das Grund- und Regenwasser an Emscher und Lippe.
Mit Ihrer Arbeit in einem innovativen Umfeld gestalten Sie die Region aktiv mit und leisten einen wertvollen Beitrag zu einem nachhaltigen Umweltschutz. Unsere Aufgaben im Bereich der Daseinsvorsorge bieten Ihnen Planungssicherheit im Hinblick auf Ihren Arbeitsplatz. Wir streben eine Erhöhung unseres Frauenanteils an und fordern daher Frauen zur Bewerbung auf. Bei gleichwertiger Qualifikation werden Frauen bevorzugt eingestellt. Bewerbungen von Menschen mit Schwerbehinderung sind ausdrücklich erwünscht. Wie bieten flexible Arbeitszeitmodelle unter Einbezug von Teilzeitmöglichkeiten.
Möchten Sie diese verantwortungsvolle Aufgabe übernehmen? Dann senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 17. Oktober 2025 – über unser Karriereportal (https://recruitingapp-5115.de.umantis.com/Vacancies/1119/Application/CheckLogin/1?lang=ger) – unter Angabe Ihrer Einkommensvorstellung und der Kennziffer 1882.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 165 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
165 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Emschergenossenschaft als modern. Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.