Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Gemeinnützige Einrichtungen und Vereine
Essen
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 56.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Veranstaltungsmanager (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Seit mehr als 100 Jahren gestaltet der Stifterverband gemeinsam mit seinen Mitgliedern, Förderern und Partnern das Bildungs- und Wissenschaftssystem in Deutschland. Das Ziel: Bildung und Wissenschaft zu verbessern, die Innovationskraft der Gesellschaft zu stärken - unabhängig, gemeinwohlorientiert, partnerschaftlich.
Der Stifterverband sucht am Standort Essen (Berlin auch möglich), im Bereich Verbandskommunikation, zum nächstmöglichen Termin, einen Veranstaltungsmanager (m/w/d), in Vollzeit (38,5 Stunden/Woche). Diese Stelle ist zunächst auf 18 Monate befristet. Eine Verlängerung ist möglich.
Die Verbandskommunikation bringt Mitgliedern und Förderern die Aktivitäten des Stifterverbandes näher und öffnet ihnen den Zugang zu seinem einzigartigen Netzwerk. Dafür gestaltet und organisiert das Team hochkarätige Veranstaltungen mit führenden Köpfen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft. Diese Vernetzungstreffen führen Menschen aus unterschiedlichen Bereichen und Branchen zusammen, um Kooperationen zu fördern und gemeinsam Lösungen für die zentralen Herausforderungen in Bildung und Innovation zu entwickeln.
Aufgaben
Organisation regionaler Mitgliederveranstaltungen („Zukunftsforen“) und Gremiensitzungen des Stifterverbandes in enger Abstimmung mit den für die inhaltliche Ausgestaltung zuständigen Kolleginnen und Kollegen innerhalb der Verbandskommunikation
Organisation des Gipfels für Forschung und Innovation (GFI) – der innovationspolitischen Flaggschiff-Veranstaltung des Stifterverbandes in Kooperation mit der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, der VolkswagenStiftung sowie der Expertenkommission Forschung und Innovation; hierbei abteilungsübergreifende Abstimmung mit den inhaltlich zuständigen Kolleginnen und Kollegen
Im Einzelnen: interne Koordination, Absprachen mit Locations, Reisemanagement, Erstellung von Ablaufplänen, Bearbeitung von Präsentationen und weiteren Unterlagen, Teilnehmermanagement (Erstellung und Verwaltung von Events mit Microsoft Dynamics, Versand von Einladungen/Mailings, Bearbeitung von Rückmeldungen, Erstellung von Teilnehmerlisten und Namensschildern), Verantwortung für den reibungslosen Ablauf vor Ort
Beim GFI zusätzlich: Steuerung und Beauftragung von Dienstleistern, Erstellung und regelmäßige Aktualisierung von Kostenübersichten sowie Einhaltung von Budgetvorgaben
Unterstützung der Projektleitung bei der Organisation weiterer zentraler Veranstaltungen wie der Jahresversammlung, der Vorstandssitzung und weiterer Netzwerkveranstaltungen des Stifterverbande
Übernahme von allgemeinen Assistenztätigkeiten zur Unterstützung des Teams
Profil
Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung, vorzugsweise als Veranstaltungskaufmann/-frau, oder ein Studium im Bereich Eventmanagement, sowie mindestens drei Jahre Berufserfahrung im Projekt- und Eventmanagement (zum Beispiel bei der Organisation von Konferenzen oder Gremiensitzungen, on- und offline)
Hohes Maß an Gestaltungswillen, Organisationstalent, Zuverlässigkeit im zielorientierten, eigenverantwortlichen Arbeiten und eine gute Auffassungsgabe
Sicherer Umgang mit MS Office und Projektmanagement-Tools; Erfahrungen und Kenntnisse in der Arbeit mit Datenbanken und CRM-Tools (insbesondere MS Dynamics)
Gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
Gewissenhafte, zuverlässige Arbeitsweise, ein verbindliches Auftreten sowie Freude an der Arbeit in einem dynamischen Umfeld
Wir bieten
Mitgestaltung & Teilhabe – Flache Hierarchien, aktive Mitwirkung & engagierte Betriebsräte
Gestaltungsspielraum – Eigene Ideen einbringen, neue Lösungen entwickeln & umsetzen
Weiterbildung – Inhouse-Seminare, individuelle Fortbildungen & Wissenstransfer
Work-Life-Balance – Flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub & mobiles Arbeiten
Familie & Beruf – Homeoffice, Sonderurlaub & kostenfreier PME-Familienservice
Attraktive Standorte – Arbeitsplätze im Herzen Berlins und Essen
Moderne Arbeitsumgebung – Neue Technologien & motiviertes Team
Mobilität – ÖPNV-Zuschuss & Dienstradleasing mit JobRad
Gesundheit – Verpflegungszuschuss, Gesundheitsworkshops & kostenlose Impfungen
Vergütung – 13. Gehalt, Urlaubsgeld & betriebliche Altersvorsorge
BEWERBUNG
Für diese Ausschreibung gibt es keine Bewerbungsfrist. Solange diese Ausschreibung auf unserer Homepage ist, können Sie sich gern bewerben.
Wir können das Bildungs- und Wissenschaftssystem nur gemeinsam gestalten. Unabhängig von ethnischer Herkunft, Geschlecht, Behinderung, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität - bei uns haben alle Menschen die gleichen Chancen. Der freie Platz in unserem Team könnte Ihrer sein. Fügen Sie bitte zu Ihrer Bewerbung Angaben zu Ihrem Gehaltswunsch sowie Ihrem frühestmöglichen Eintrittsdatum hinzu.
KONTAKT
Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft
Dorothea Pohl
Baedekerstraße 1
45128 Essen
T 0201 8401-269
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft als sehr modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern