Vertriebsmitarbeiter*in (Teilzeit)
Vertriebsmitarbeiter*in (Teilzeit)
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 35.000 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Vertriebsmitarbeiter*in (Teilzeit)
Über diesen Job
L.max GmbH – wir packen es!
Die L.max GmbH ist ein dynamisches mittelständisches Unternehmen mit Sitz in Essen und Schwesterfirmen in Tschechien und Polen. Wir sind Spezialisten in den Gebieten Logistik, Lagerhaltung, Lohnveredelung und Baugruppenmontagen . Von den 400 Mitarbeitern in der Gruppe sind mehr als 150 Fachkräfte in Deutschland direkt bei unseren Kunden vor Ort tätig. Wir bieten exzellente Lösungen in den Bereichen Kommissionierung, Konfektionierung und Warenumschlag. Unsere Spezialisten gewährleisten eine effiziente Logistik, professionelle Lagerhaltung und maßgeschneiderte Lohnveredelung, um den Erfolg unserer Kunden nachhaltig zu sichern.
Verstärken Sie unser Team und bringen Sie Ihre Karriere auf die nächste Stufe!
Vertriebsmitarbeiter*in (Teilzeit)
- Aktive Akquise von Neukunden durch Outbound-Telefonate.
- Zusammenarbeit mit dem bestehenden Kundenstamm.
- Pflege der Kundendaten im CRM-System
- Erfahrung im Vertriebsinnendienst oder in einer ähnlichen Position
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Sicherer Umgang mit MS Office und Outlook
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten und eine selbstständige Arbeitsweise
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Kundenorientiertes Denken und Handeln
- Leistungsorientierte Vergütung: Eine attraktive Grundvergütung, ergänzt durch erfolgsabhängige Boni, die Ihre Leistung honorieren.
- Individuelle Arbeitszeitgestaltung: Wählen Sie Ihre Wochenarbeitszeit zwischen 10 und 15 Stunden – ganz nach Ihren persönlichen Vorlieben.
- Umfassende Einarbeitung und kontinuierliche Betreuung: Profitieren Sie von einer maßgeschneiderten Einführung und fortlaufender Unterstützung, um erfolgreich in Ihre neue Rolle zu starten.
Bei Fragen melden Sie sich bitte telefonisch unter 0201 266 727 25. Ihr Ansprechpartner ist Frau Osypova.
Oder bewerben Sie sich direkt per Email unter Angabe Ihrer Gehaltsvorstellungen.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
- Verarbeitete personenbezogenen Daten und Zwecke
Im Rahmen der Hinweisabgabe an und die Hinweisbearbeitung durch die Interne Meldestelle werden personenbezogene Daten von Ihnen zu folgenden Zwecken erhoben und verarbeitet:
Für Hinweisabgabe
- Ggf. Name und Kontaktdaten
- Personenbezogene Daten, die Inhalt Ihrer Meldung sind.
Für die Einleitung von Folgemaßnahmen
- Personenbezogene Daten, die für die Ergreifung von Folgemaßnahmen erforderlich sind.
- Rechtsgrundlagen der Datenverarbeitung
Rechtsgrundlage für die Verarbeitung personenbezogener Daten für die oben genannten Zwecke ist Art. 6 Abs. 1 lit. c. EU-DSGVO i.V.m. § 10 Hinweisgeberschutzgesetz.
- Datenübermittlungen
Ihre personenbezogenen Daten, die von der L.max GmbH für die unter 2 genannten Zwecke verarbeitet werden, übermitteln wir grundsätzlich nicht an Dritte.
In Einzelfällen kann eine Datenübermittlung an Dritte auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis erfolgen, zum Beispiel eine Übermittlung an Strafverfolgungsbehörden zur Aufklärung von Straftaten im Rahmen der Regelungen der Strafprozessordnung (StPO) .
- Löschfristen
Daten die für unter 2 genannten Zwecke verarbeitet werden, werden in der Regel drei Jahre nach Abschluss des Verfahrens gem. § 11 Abs. 5 HinSchG gelöscht bzw. – wenn die Daten in Form von Papierdokumenten vorliegen – vernichtet.
- Ihre Rechte als betroffene Person
Sie können als betroffene Person jederzeit die Ihnen durch die EU-DSGVO gewährten Rechte geltend machen:
- das Recht auf Auskunft, ob und welche Daten von Ihnen verarbeitet werden ( Art. 15 EU-DSGVO ),
- das Recht, die Berichtigung oder Vervollständigung der Sie betreffenden Daten zu verlangen ( Art. 16 EU-DSGVO ),
- das Recht auf Löschung der Sie betreffenden Daten nach Maßgabe des Art. 17 EU-DSGVO ,
- das Recht, nach Maßgabe des Art. 18 EU-DSGVO eine Einschränkung der Verarbeitung der Daten zu verlangen.
Sie haben über die genannten Rechte hinaus das Recht, eine Beschwerde bei der datenschutzrechtlichen Aufsichtsbehörde einzureichen (Art. 77 EU-DSGVO), zum Beispiel bei der für das Unternehmen zuständigen
Postfach 20 04 44
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 5 BewertungenUnternehmenskultur
Unternehmenskultur
5 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei L.Max GmbH als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.