Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Eisenbahn-Bundesamt

Öffentliche Verwaltung

Essen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Hybrid
  • Aktiv auf der Suche

Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

Über diesen Job

    1. Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

    Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d) (20252812_0002)

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist die für die Eisenbahnen des Bundes in Deutschland zuständige Aufsichts- und Genehmigungsbehörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV). Ihm angegliedert sind die Benannte Stelle Eisenbahn-Cert (EBC) sowie das Deutsche Zentrum für Schienenverkehrsforschung (DZSF).

    Das Eisenbahn-Bundesamt ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.

    Das Eisenbahn-Bundesamt (EBA) sucht für den Sachbereich 1 im Bereich Planfeststellung, unbefristet, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine / einen

    Verwaltungsfachangestellte / Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) (oder vergleichbare Ausbildung) als Bürosachbearbeiterin / Bürosachbearbeiter (m/w/d)

    Der Dienstort ist wahlweise Essen oder Köln.
    Referenzcode der Ausschreibung 20252812_0002

    Bewerbungsfrist 18. September 2025
    Arbeitsbeginn sobald möglich
    Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
    Vertragsart unbefristet
    Laufbahn mittlerer Dienst
    Bewerbergruppe: Tarifbeschäftigte / Beamte

    Arbeitsort

    Bezeichnung: Eisenbahn-Bundesamt
    Ort: Essen

    Dafür brauchen wir Sie

    In die Zuständigkeit des Sachbereichs 1 fällt die Durchführung von Planfeststellungs- und Anhörungsverfahren nach dem Allgemeinen Eisenbahngesetz. Das Aufgabengebiet des Sachbereichs 1 umfasst unter anderem die Prüfung von Anträgen und dazugehörigen Antragsunterlagen über den Bau oder die Änderung von Eisenbahnbetriebsanlagen, die Beteiligung von Betroffenen, Behörden und Vereinigungen sowie die Aus- und Bewertung von Einwendungen und Stellungnahmen, die Durchführung von Erörterungsterminen sowie die Erstellung von Planrechtsentscheidungen.

    Sie nehmen im Sachbereich 1 als Teil eines interdisziplinären Teams folgende Aufgaben wahr:

    • Im Zusammenhang mit der Vorbereitung und Mitarbeit bei der Durchführung des Anhörungsverfahrens und des Erörterungstermins:
      • Verfassen, Veranlassung und Betreuung der ortsüblichen und öffentlichen Bekanntmachungen
      • Prüfen von Plansätzen
      • Koordinierung von Terminen und Wiedervorlagen
      • Erfassung aller Einwendungen und Stellungnahmen und Mitwirkung bei deren Auswertung
      • Vorbereitung von Erörterungsterminen und Unterstützung bei deren Durchführung
      • Ansprechpartner für die Gemeinden, Veröffentlichungsblätter und Dienstleister
      • Betreuung von Vergabeverfahren und Verträgen mit Dritten
    • Bearbeitung von Freistellungsbescheiden
    • Bearbeitung von Stellungnahmen als Träger öffentlicher Belange
    • Bearbeitung von Anträgen und Bescheiden nach IFG und UIG

    Ihr Profil

    Das sollten Sie unbedingt mitbringen:

    • Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Verwaltungsfachangestellten oder zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation oder zur/zum Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement oder vergleichbare Ausbildung oder Angestelltenlehrgang I oder Laufbahnbefähigung für den mittleren nichttechnischen Verwaltungsdienst in der Bundesverwaltung

    Das wäre wünschenswert:

    • Sehr gute Kenntnisse in der Bürosachbearbeitung in einer Behörde (Bund, Land, Kommune), weitere Erfahrungen und Fertigkeiten auf einer anderen Stelle
    • Verwaltungserfahrung und Kenntnisse des Verwaltungsrechts
    • Praktische Erfahrungen und fundierte Kenntnisse im Umgang mit modernen elektronischen Kommunikations- und Datenverarbeitungssystemen, wie z. B. MS Office (Outlook, Word, Excel), DOWEBA und SAP
    • Fähigkeit, in gewohnten Situationen und unter Berücksichtigung von Beteiligten in einem größeren Verantwortungsbereich fehlerfreie, vollständige Arbeitsergebnisse zu liefern
    • Ausgeprägte Fähigkeit, digitale Medien im und außerhalb des eigenen Arbeitsbereichs in angemessenem Tempo zu nutzen und Chancen und Risiken, die sich aus der Digitalisierung für einen größeren Verantwortungsbereich ergeben, zu erkennen und sich aktiv damit auseinander zu setzen und offen auf Veränderungen einzustellen sowie in digitale Medien einzuarbeiten und Möglichkeiten zu nutzen um bisherige Arbeitsweisen zu hinterfragen und diese anzupassen
    • Fähigkeit, Aufgaben für sich oder für einzelne Mitarbeitende systematisch und zielgerichtet zu planen, umzusetzen sowie Prioritäten zu setzen
    • Fähigkeit, im Umfeld des eigenen Arbeitsbereiches konstruktiv und kollegial mit anderen Personen zusammen zu arbeiten
    • Ausgeprägte Fähigkeit, persönliche und sachliche Anliegen auch im Umgang mit Gruppen mit heterogenen Interessen zu interpretieren, integrieren und kommunizieren
    • Fähigkeit, Sachverhalte und Informationen im eigenen Arbeitsbereich zügig und differenziert aufzunehmen sowie die wesentlichen Aspekte eines Sachverhalts zu erkennen
    • Fähigkeit, innerhalb des eigenen Aufgabenbereiches in verschiedenen Situationen und angemessenen Umfang die Initiative zu ergreifen und selbstständig sachgerechte Lösungen zu erarbeiten

    Bewerbungsberechtigt sind bei Erfüllen der o.g. Anforderungen Beamtinnen und Beamte des mittleren nichttechnischen Dienstes der BesGr A 7 und A 8 sowie Tarifbeschäftigte und Personen, die ein tarifliches Arbeitsverhältnis anstreben.

    Das bieten wir Ihnen

    Der Dienstposten ist nach A 8 BBesO bzw. E 8 TVöD bewertet.

    Die Eingruppierung von Tarifbeschäftigten erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und vorbehaltlich der Bestätigung der tariflichen Bewertung durch die BAV in Aurich höchstens in die Entgeltgruppe E 8 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD).

    Darüber hinaus erwartet Sie:

    • ein unbefristeter Arbeitsplatz in der modernen Verwaltung,
    • einheitliche Bezahlung nach BBesO oder TVöD des Bundes,
    • eine interessante und abwechslungsreiche Beschäftigung,
    • die Möglichkeit der Verbeamtung bei Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen,
    • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten,
    • flexible Arbeitszeiten (Gleitzeit) sowie mobiles Arbeiten.

    Besondere Hinweise

    Das Eisenbahn-Bundesamt fördert die Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf.

    Der Dienstposten ist grundsätzlich für die Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.

    Beim Eisenbahn-Bundesamt besteht bei Erfüllung der geltenden Voraussetzungen die Möglichkeit des mobilen Arbeitens.

    Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.

    Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

    Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten. Die deutsche Sprache muss verhandlungssicher beherrscht werden.

    Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.

    Nähere Informationen über das Eisenbahn-Bundesamt als Arbeitgeber finden Sie unter http://www.eisenbahn-bundesamt.de/arbeitgeber

    Fühlen Sie sich angesprochen?

    Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 18.09.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV

    Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20252812_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.

    Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen in deutscher Sprache (Lebenslauf, Berufsabschlussurkunde und -zeugnis und/oder Laufbahnbefähigungsnachweis sowie Ihre letzte dienstliche Beurteilung bzw. Arbeitszeugnisse) als Anlage in Ihr Kandidatenprofil hoch.

    Bei ausländischen Bildungsabschlüssen bitten wir um Übersendung des Originals sowie einer beglaubigten deutschen Übersetzung des Zeugnisses bzw. entsprechender Nachweise über die Gleichwertigkeit mit einem deutschen Abschluss. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Internetseite der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) unter http://www.kmk.org/zab oder der ANABIN Datenbank.

    Wir bitten Sie zu beachten, dass fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.

    Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.

    Ansprechpersonen

    Bei Fragen steht Ihnen das Team der Personalgewinnung des Eisenbahn-Bundesamtes gerne zur Verfügung. Bitte richten Sie evtl. Fragen unter Angabe des Referenzcodes aus der Ausschreibung an: personalgewinnung@eba.bund.de oder kontaktieren Sie uns unter der Servicerufnummer 0228 9826-170.

    Unternehmens-Details

    company logo

    Eisenbahn-Bundesamt

    Öffentliche Verwaltung

    Bonn, Deutschland

    Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Essen:

    Ähnliche Jobs

    Verwaltungsfachangestellte*r für das Ausbildungsjahr 2026

    Wuppertal

    Haupt- und Personalamt

    39.500 €57.000 €

    Verwaltungsfachangestellte*r für das Ausbildungsjahr 2026

    Wuppertal

    Haupt- und Personalamt

    39.500 €57.000 €

    Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

    Bochum

    PEAG Personal GmbH NL Dortmund

    33.000 €47.000 €

    Verwaltungsfachkraft (m/w/d)

    Bochum

    PEAG Personal GmbH NL Dortmund

    33.000 €47.000 €

    Kaufmann/-frau Büromanagement, Bürokaufmann/-frau (m/w/d) im modernen Handwerksbetrieb

    Mülheim (Ruhr)

    Gerhard Mohr GmbH & Co. KG Malerwerkstätten

    Kaufmann/-frau Büromanagement, Bürokaufmann/-frau (m/w/d) im modernen Handwerksbetrieb

    Mülheim (Ruhr)

    Gerhard Mohr GmbH & Co. KG Malerwerkstätten

    Kaufmännischer Mitarbeiter Seminar- und Lehrgangsverwaltung (m/w/d)

    Duisburg

    DEKRA Akademie GmbH

    Kaufmännischer Mitarbeiter Seminar- und Lehrgangsverwaltung (m/w/d)

    Duisburg

    DEKRA Akademie GmbH

    Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d)

    Bochum

    maxQ. im bfw

    35.000 €46.500 €

    Sekretariatsmitarbeiter (m/w/d)

    Bochum

    maxQ. im bfw

    35.000 €46.500 €

    Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

    Mettmann

    Stadt Mettmann

    Verwaltungsfachangestellte (m/w/d)

    Mettmann

    Stadt Mettmann

    Bürosachbearbeiter (m/w/d)

    Essen

    YER Staffing GmbH

    38.000 €47.500 €

    Bürosachbearbeiter (m/w/d)

    Essen

    YER Staffing GmbH

    38.000 €47.500 €

    Mitarbeiter/in Büro (m/w/d)

    Bottrop

    Lüth GmbH

    31.000 €48.500 €

    Mitarbeiter/in Büro (m/w/d)

    Bottrop

    Lüth GmbH

    31.000 €48.500 €

    Kauffrau- / mann für Büromanagement (m/w/d)

    Gelsenkirchen

    Schröder Markt- und Meinungsforschung

    Kauffrau- / mann für Büromanagement (m/w/d)

    Gelsenkirchen

    Schröder Markt- und Meinungsforschung