Fachberatung/Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen
Fachberatung/Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen
Fachberatung/Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen
Fachberatung/Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen
Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal
Sonstige Branchen
Esslingen am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 47.000 € – 58.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Fachberatung/Bereichsleitung für Kindertageseinrichtungen
Über diesen Job
Fachberatung/ Bereichsleitung (m/w/d)
Arbeitsort: Filderstadt, Talstraße 19
Die Evangelischen Regionalverwaltungen sind eine Dienstleistungseinrichtung der Evangelischen Landeskirche in Württemberg. Die Evangelische Regionalverwaltung Esslingen unterstützt die Kirchengemeinden in den Kirchenbezirken Bernhausen, Esslingen, Kirchheim und Nürtingen in allen Verwaltungs-, Finanz- und Personalangelegenheiten.
Für die Evangelische Regionalverwaltung Esslingen suchen wir ab 01.10.2025 am Standort Bernhausen für den Bezirksträger Bernhausen mit 25 Kitaeinrichtungen für unser pädagogisches Leitungsteam eine Fachberatung/ Bereichsleitung (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang von 80% - 100% unbefristet .
Für die Evangelische Regionalverwaltung Esslingen suchen wir ab 01.10.2025 am Standort Bernhausen für den Bezirksträger Bernhausen mit 25 Kitaeinrichtungen für unser pädagogisches Leitungsteam eine Fachberatung/ Bereichsleitung (m/w/d) für Kindertageseinrichtungen mit einem Beschäftigungsumfang von 80% - 100% unbefristet .
Wozu Sie berufen sind
- Fachverantwortung für die Kitas im eigenen Verantwortungsbereich, Trägervertretung und Ansprechperson für Leitungen, Mitarbeitende und Eltern
- Pädagogische Beratung und prozessorientierte Begleitung der Kita-Teams
- Weiterqualifizierung und Fortbildung der pädagogischen Fachkräfte auf der Grundlage des Orientierungsplans
- Begleitung und Steuerung der Konzeptions- und Qualitätsentwicklung
- Projektaufgaben und fachliche Schwerpunkte für alle Kitas des Trägers nach Absprache im pädagogischen Leistungsteam
Was Sie dafür mitbringen
- Abgeschlossenem Studium der Sozialpädagogik/Kindheitspädagogik oder vergleichbarer Qualifikation
- Ausgeprägte Fachkenntnisse und berufliche Praxis in der Elementarpädagogik
- Kompetenz und Erfahrung in der wertschätzenden und nachhaltigen Beratung von Leitungen und Teams
- Erfahrung in der Gestaltung kompetenzorientierter Fortbildungsangebote
- Führerschein und PKW, Bereitschaft zur dienstlichen Nutzung des Privat-PKW wird vorausgesetzt
- wir erwarten grundsätzlich die Mitgliedschaft in einer Gliedkirche der Evangelischen Kirche in Deutschland
Gründe für Ihre Arbeit bei uns
- Attraktive Vergütung: Wir bieten Ihnen eine unbefristete Anstellung. Die Anstellung und Vergütung richten sich nach der Kirchlichen Anstellungsordnung (entsprechend TVöD-SuE), die Stelle ist in Entgeltgruppe S16 bewertet.
- Sinnhafte Arbeit: Sie erwartet keine sture Arbeit, sondern eine abwechslungsreiche und vielseitige Tätigkeit, die Sinn und Erfüllung bietet.
- Flexible Einteilung: Nach individueller Absprache haben Sie die Option auf Homeoffice und auf digitales Arbeiten.
- Alles inklusive: Genießen Sie alle Vorteile der Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes, z. B. betriebliche Altersversorgung, vermögenswirksame Leistungen, Sonderurlaub nach dem kirchlichen Recht und eine Urlaubsregelung über dem Mindesturlaub. Zudem erhalten Sie umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie persönliche Personalentwicklungsprogramme.
- Mobil unterwegs: Damit Sie bequem von A nach B gelangen, unterstützen wir Sie mit einem Zuschuss für Ihr Jobticket. Sind Sie lieber mit dem Rad unterwegs? Kein Problem, wir bieten Ihnen die Möglichkeit eines E-Bike-Leasings.
Klingt nach Ihrer Berufung?
Dann bewerben Sie sich ausschließlich online unter https://www.elk-wue.de/karriere über unser Online-Bewerbungsverfahren.
Bewerbungen schwerbehinderter Menschen werden begrüßt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12.09.2025 unter der Kennziffer 053088.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung bis 12.09.2025 unter der Kennziffer 053088.
Noch Fragen...?
Personalmanagement: Kristine Machate | Tel. 0711 2149-616
Fachbereich: Melanie Gärtner | Tel. 0711 974926-60
Pädagogische Leitung: Birgit Eißler I Tel. 0711 7084213
Fachbereich: Melanie Gärtner | Tel. 0711 974926-60
Pädagogische Leitung: Birgit Eißler I Tel. 0711 7084213
Wie geht es jetzt weiter?
Nach Eingang Ihrer Bewerbung und Ende der Bewerbungsfrist melden wir uns bei Ihnen und laden Sie, wenn alles passt, dann zu einem Bewerbungsgespräch ein.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 19 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
19 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Evangelischer Oberkirchenrat Stuttgart Jobportal als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.