Ingenieur Datenmanagement (w/m/d)
Ingenieur Datenmanagement (w/m/d)
Ingenieur Datenmanagement (w/m/d)
Ingenieur Datenmanagement (w/m/d)
Netze BW GmbH
Energiewirtschaft
Esslingen am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.500 € – 77.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Ingenieur Datenmanagement (w/m/d)
Über diesen Job
Wir möchten, dass sich unsere Mitarbeiter*innen sicher fühlen - in jeder Hinsicht. Deshalb legen wir Wert auf beständige Zusammenarbeit, sicher ausgestattete Arbeitsplätze, regelmäßige Gesundheitschecks sowie individuelle Einarbeitung und Weiterentwicklung. Finanzielle Extras und Zulagen sorgen für zusätzliche Sicherheit.
Weitere Benefits:
- 30 Tage Urlaub
- Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
- Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
- Vergünstigtes Deutschland-Ticket
- Flexible Arbeitsmodelle wie Teilzeit und Homeoffice
- Du verantwortest das Datenqualitätsmanagement für das Leitsystem Strom.
- Du identifizierst, analysierst, priorisierst und formulierst komplexe Anforderungen an bestehende und neue Datenmodelle.
- Du setzt Maßnahmen zur Verbesserung der Datengrundlage im Leitsystem selbst um oder stellst entsprechende Anforderungen.
- Du arbeitest bereichsübergreifend an der Vereinheitlichung von Datenmodellen.
- Du verprobst und entwickelst neue Tools zur Datenverarbeitung und Datenmodellierung.
- Du unterstützt bei der Modellierung und Parametrierung von Netzen und Anlagen bei Neu- bzw. Umbauten im Netz.
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes Studium in den Bereichen Energietechnik, Elektrotechnik, Informationstechnik, Wirtschaftsingenieurwesen oder einem ähnlichen Fachgebiet.
- Du bringst idealerweise gute Kenntnisse im Betrieb von Energieversorgungsnetzen und deren netzleittechnischen Anlagen mit.
- Du kannst dich und andere für die Arbeit mit Daten begeistern und kennst die Bedeutung einer zuverlässigen Datengrundlage.
- Du arbeitest selbstständig, strukturiert und vorausschauend und bist gut organisiert. Außerdem überzeugst durch hohe Sozialkompetenz, ein verbindliches Auftreten sowie offene und klare Kommunikation.
Hinweis: Du bewirbst dich auf eine sicherheitsempfindliche Tätigkeit im Bereich der systemkritischen Infrastruktur. Aus diesem Grund sieht unser Recruitingprozess für diese Stelle eine Einsicht in ein Ausweisdokument sowie das Originalzeugnis deines höchsten Bildungsabschlusses vor.
Dies findet im Rahmen eines persönlichen Interviews statt und die Dokumente sind zu diesem Termin mitzubringen. Im Falle eines Vertragsabschlusses benötigen wir von dir eine Sicherheitserklärung nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz und die Vorlage eines polizeilichen Führungszeugnisses (für den privaten Gebrauch).
Als Teil des Datenmanagements für das Netzleitsystem Strom leistest du deinen Beitrag zum Gelingen der Energie- und Mobilitätswende. Du verantwortest mit der Betreuung des zentralen Netzleitsystems den effizienten und reibungslosen Netzbetrieb im Netzgebiet der Netze BW in Baden-Württemberg. Du schaffst hiermit die Grundlage zur Überwachung und Steuerung des Stromnetzes auf der Hoch- und Mittelspannungsebene.
Gemeinsam im Team arbeiten wir an Lösungskonzepten zur erfolgreichen Umsetzung der Energiewende - nicht auf Papier, sondern im realen Netzbetrieb!
Kontakt
Unser Recruitingteam stellt neben der EnBW für weitere Konzerngesellschaften ein. Bei Fragen steht Tina Daißler | t.daissler@enbw.com gerne zur Verfügung.
Alle Menschen sind bei uns willkommen, egal welchen Geschlechts, Alters, sexueller Identität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, mit oder ohne Behinderung.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 428 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
428 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Netze BW GmbH als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.