Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 100 %
Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 100 %
Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 100 %
Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 100 %
Klinikum Esslingen GmbH
Gesundheit, Soziales
Esslingen am Neckar
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 100 %
Über diesen Job
Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) in Vollzeit 100 %
Standort
Esslingen am Neckar
Arbeitsbereiche
sonstige Berufe
Einstieg als
Mit Berufserfahrung
Startdatum
sofort
Arbeitszeit
Vollzeit
Rechtseinheit
Klinikum Esslingen GmbH
"Hier ist anders" ist Motto und gleichzeitig Anspruch unseres Klinikums. Das Klinikum Esslingen ist ein Krankenhaus der Zentralversorgung, das von und durch die Vielfalt seiner Mitarbeitenden lebt, auf moderne Medizin und kollegiale Atmosphäre besonderen Wert legt und tief mit der Stadt Esslingen am Neckar und seinen Menschen verwurzelt ist.
Für unseren Sozialdienst suchen wir ab sofort einen Sozialarbeiter*in (m/w/d) oder Sozialpädagoge*in (m/w/d) unbefristet in Vollzeit (100 %).
Das ist Ihr Arbeitstag
- Beratung von Patienten bei allen sozialen Angelegenheiten sowie Vermittlung von nachgehenden Hilfen
- Einleitung von medizinischen Rehabilitationsmaßnahmen
- Altenhilfe (z.B. Mitwirkung bei der Pflegeheimunterbringung)
- Zusammenarbeit mit Behörden, anderen Kliniken, Versicherungsträgern und Beratungsstellen
- Kooperation und Vernetzungen mit anderen Institutionen des Sozial-, Bildungs- und Gesundheitswesen wie z.B. Frühe Hilfen, Sozialer Dienst, Kindertageseinrichtungen, sonderpädagogischen und schulischen Einrichtungen.
Das bringen Sie mit
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
- Berufserfahrung in der Krankenhaussozialarbeit sind von Vorteil, aber nicht Bedingung
- Selbstständiges Arbeiten, sicheres Auftreten sowie die Bereitschaft zur interdisziplinären Zusammenarbeit innerhalb des Hauses zeichnen Sie aus
- Organisationsfähigkeit, Teamgeist, Flexibilität und Belastbarkeit
Chancengleichheit
Wir stehen für Chancengleichheit. Schwerbehinderte werden bei gleicher Eignung vorrangig eingestellt.