Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Landgemeinde Am Ettersberg KdöR
Öffentliche Verwaltung
Am Ettersberg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.500 € – 47.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachangestellte/r für Bäderbetriebe (m/w/d)
Über diesen Job
Unsere Gemeinde Am Ettersberg liegt nördlich der Stadt Weimar. Sie ist eine Landgemeinde im Landkreis Weimarer Land und besteht aus zahlreichen Ortschaften. Die Namensgebung beruht auf dem höchst gelegenen Muschelkalk-Höhenzug "Ettersberg" innerhalb des Thüringer Beckens.
Im Rahmen einer Nachbesetzung suchen wir zum 01.01.2026 eine/n Fachangestellte/n für Bäderbetriebe (m/w/d) Vollzeit, unbefristet
IHRE AUFGABEN
- Verantwortung für den ordnungsgemäßen Ablauf des Badbetriebes im Freibad, Beaufsichtigung des Badebetriebes und Betreuung der Badegäste
- Bedienung und regelmäßige Kontrolle der bädertechnischen Anlagen, Überwachung der Wasserqualität
- Vor- und Nachbereitung der Freibadsaison
- Erste-Hilfe-Maßnahmen
- Reinigungs- und Desinfektionsarbeiten
- Außerhalb der Badsaison Beschäftigung im gemeindlichen Bauhof
WIR ERWARTEN
- Abgeschlossene Ausbildung als Fachangestellte/r für Bäderbetriebe
- Gutes Planungs- und Organisationsvermögen
- Hohes Maß an Sozialkompetenz, ausgeprägte Serviceorientierung, Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit, flexible Einsatzbereitschaft, auch an Sonn- und Feiertagen, Teamfähigkeit, körperliche Belastbarkeit
- Führerschein Klasse B, wünschenswert C1E/CE
- Aktive Arbeit in der Freiwilligen Feuerwehr wünschenswert
WIR BIETEN
- Ein freundliches und motiviertes Team.
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum.
- Vergütung nach TVöD in der Entgeltgruppe 6
- Aus- und Fortbildungsmöglichkeiten.
HINWEIS Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte und Gleichgestellte nach dem Schwerbehindertengesetz entsprechend berücksichtigt. Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie außerdem der weiteren Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o.g. Stelle schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u.U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann. Aus Kostengründen können wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurücksenden, diese können Sie aber nach vorheriger telefonischen Terminvereinbarung in unserem Haus abholen, andernfalls werden diese im Anschluss vernichtet.
SIE haben Interesse unser Team motiviert zu unterstützen?
Dann senden Sie uns bitte Ihre vollständige und aussagekräftige Bewerbung per Post oder per E-Mail (PDF) zu.
(Bewerbungs- und Fahrkosten können durch uns nicht erstattet werden)
ANSPRECHPARTNER
Christin Götte Gemeinde Am Ettersberg Berlstedt, Hauptstraße 23 99439 Am Ettersberg
Tel: 036452 785-19 personalamt@am-ettersberg.de
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.