Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales
Euskirchen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.000 € – 51.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Über diesen Job
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski in Euskirchen - Stellenangebot im Bereich Erzieher/in :: Stellenanzeigen direkt von den Arbeitgebern Jobboerse
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski in Euskirchen - Stellenangebot
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Erzieher*in (m/w/d) oder Heilerziehungspfleger*in (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euski
Art der Stelle: |
---|
Arbeitsplatz
Bewerbungfrist
|
---|
- 2025-10-13+02:00
Arbeitsantritt
(von - bis): |
---|
2025-09-18+02:00 -
Anforderungen: |
---|
Erzieherin (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) für die LVR-Max-Ernst-Schule in Euskirchen
Standort: Euskirchen
Einsatzstelle: LVR-Schulen
Vergütung: S8b TVöD-SuE
Arbeitszeit: Teilzeit bis zu 19,5 Stunden/Woche
unbefristet
Besetzungsstart: nächstmöglich
Bewerbungsfrist: 13.10.2025
Das sind Ihre Aufgaben
Möchten Sie Teil eines interdisziplinären Teams werden, das sich für die Förderung und Unterstützung von Kindern mit besonderen Bedürfnissen einsetzt?
Im Internat der LVR-Förderschule bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Leidenschaft für die Begleitung, Förderung, Betreuung und Pflege dynamischer Menschen im Tag- und Nacht(bereitschafts)dienst einzusetzen. Unsere Einrichtung ist darauf ausgerichtet, individuelle Bildungs- und Förderangebote zu schaffen, die auf die verschiedensten Fähigkeiten und Bedürfnisse unserer Mädchen und dynamischen abgestimmt sind.
Zu Ihren zukünftigen schwerpunktmäßigen Aufgaben gehören u.a.:
- Erziehung, Begleitung, Betreuung, Pflege und Bildung von schwer- und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen des Internates mit einer primären Hör- und /oder Sprachbeeinträchtigung mit dem Ziel der größtmöglichen Selbständigkeit und Inklusion.
- Erstellen von sinnesstiftenden, pädagogischen Freizeit- und Förderangeboten für das Kind und die Gruppe.
- Mitwirkung bei der Umsetzung und Gestaltung einer gelingenden Elternarbeit und Kooperation mit der LVR-Max-Ernst-Schule sowie weiteren internen wie externen Fachleuten.
- Regelmäßiges verfassen von Entwicklungs- und Förderplänen, Tages- und Wochen-Dokumentationen sowie Beurteilungen nach dem HMB-Metzler-Verfahren.
Werden Sie Teil dieser bedeutenden Aufgaben!
Hinweis: Der Urlaub kann nur während der Schulferien genommen werden, da die LVR-Max-Ernst-Schule und das Internat in den Ferienzeiten geschlossen sind. Die darüberhinausgehende freie Zeit in den Schulferien wird durch Mehrarbeit in den Schulwochen ausgeglichen.
Das bieten wir Ihnen
Arbeit mit Sinn
Bei uns gehen Sie jeden Tag mit dem sicheren Gefühl zur Arbeit, einen wertvollen Beitrag für die Menschen im Rheinland zu leisten.
Tarifliche Leistungen
Neben einem tariflichen Gehalt nach dem TVöD (VKA) erhalten Sie weitere finanzielle Vorteile und Extras wie eine Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen und eine leistungsorientierte Bezahlung anhand einer individuellen Zielvereinbarung.
Kultur erleben
In unseren LVR-Museen haben Sie freien Eintritt und können beispielsweise Kunst, Industriegeschichte oder Archäologie erleben. In Dauer- und Wechselausstellungen warten abwechslungsreiche Themen und spannende Bildungs- und Freizeitprogramme für Alt auf Sie.
30 Tage Urlaub bei einer 5-Tage-Woche
Nutzen Sie 30 Tage Urlaub, um neue Energie zu tanken und abzuschalten. Zusätzlich sind bei uns Silvester und Heiligabend arbeitsfreie Tage.
Das bringen Sie mit
Eine abgeschlossene Ausbildung als Erzieherin (m/w/d) oder Heilerziehungspflegerin (m/w/d) mit staatlicher Anerkennung.
Worauf es uns noch ankommt
- Sie bringen bereits Erfahrung in der Erziehung und Pflege von schwer- und mehrfachbehinderten Kindern und Jugendlichen mit.
- Durch Ihre Teamfähigkeit fördern Sie eine positive Arbeitsatmosphäre und stellen die gemeinsame Betreuung der Kinder sicher.
- Sie bringen eine ausgeprägte Motivationsfähigkeit mit.
- Ihre Flexibilität ermöglicht es Ihnen, auf wechselnde Prioritäten souverän zu reagieren.
- Ihre Belastbarkeit lässt Sie auch in stressigen Situationen effizient und fokussiert bleiben.
- Sie sind dazu bereit, Nachtbereitschaftsdienste zu übernehmen.
Hinweis: Vor der Unterzeichnung eines Arbeitsvertrages ist gemäß des Masernschutzgesetzes ein Nachweis über einen ausreichenden Schutz gegen Masern vorzulegen (soweit Sie nicht vor 1971 geboren sind oder nachweislich nicht der gesetzlichen Impfpflicht unterliegen).
Sie passen zu uns, wenn...
- ... Sie nach einer sinnstiftenden Tätigkeit suchen. Wir sind die treibende Kraft im Rheinland für eine vielfältige und inklusive Gesellschaft. Wir fördern und gestalten ein Miteinander, das auf Gleichberechtigung, Toleranz und Humanität baut. Durch eine Tätigkeit beim LVR zeigen Sie Ihren Einsatz für eine vielfältige Gesellschaft.- ... Sie Vielfalt als Chance sehen. Vielfalt in der Gesellschaft zu ermöglichen und zu verwirklichen, heißt für uns: jeden Menschen mit seinen individuellen Stärken wahrzunehmen und anzuerkennen und ihn bedürfnisorientiert zu unterstützen.- ... Sie sich fachlich und persönlich weiterentwickeln wollen. Als Arbeitgeber sehen wir uns als Wegebereiter, Unterstützer und Möglichmacher für unsere Mitarbeitenden. Ihre individuelle Entwicklungsmöglichkeit und die Entfaltung Ihres Potenzials liegt uns dabei besonders am Herzen.
Wer wir sind
Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) arbeitet als Kommunalverband mit rund 22.000 Beschäftigten für die 9,8 Millionen Menschen im Rheinland. Mit seinen 41 Schulen, zehn Kliniken, 20 Museen und Kultureinrichtungen, vier Jugendhilfeeinrichtungen, dem Landesjugendamt sowie dem Verbund für WohnenPlusLeben erfüllt er Aufgaben, die rheinlandweit wahrgenommen werden. Der LVR ist Deutschlands größter Leistungsträger für Menschen mit Behinderungen und engagiert sich für Inklusion in allen Lebensbereichen. "Qualität für Menschen" ist sein Leitgedanke.
Die 13 kreisfreien Städte und die zwölf Kreise im Rheinland sowie die StädteRegion Aachen sind die Mitgliedskörperschaften des LVR. In der Landschaftsversammlung Rheinland gestalten gewählte Mitglieder aus den rheinischen Kommunen die Arbeit des Verbandes.
Als Schulträger von 41 LVR-Schulen ist der Landschaftsverband Rheinland für die Förderung von ca. 8.000 behinderten und schwerstbehinderten Kindern und Jugendlichen zuständig.
Mehr Informationen über den LVR finden Sie unter www.lvr.de (http://www.lvr.de) . Allgemeine Informationen über die LVR-Max-Ernst-Schule finden Sie unter www.hgs-euskirchen.lvr.de (https://hgs-euskirchen.lvr.de/) .
Wissen, was los ist: Folgen Sie uns auf Instagram (https://www.instagram.com/der_lvr/) , Facebook (https://www.facebook.com/lvraktuell) oder auch auf Xing (https://www.xing.com/pages/lvr) und LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/lvr-landschaftsverband-rheinland) !
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Justin Hilgers
steht Ihnen als Recruiter für Rückfragen zum Bewerbungsprozess gerne zur Verfügung.
0221 809 - 3573
Wolfgang Knott
steht Ihnen als Internatsleitung bei Rückfragen zum Aufgabengebiet gerne zur Verfügung.
02251 12599 - 150
Das benötigen wir von Ihnen
- Anschreiben
- Lebenslauf
- Nachweise über den Ausbildungs-/ Studienabschluss
- ein aktuelles Arbeitszeugnis bzw. eine aktuelle dienstliche Beurteilung
- Nachweis über Masernschutz gem. § 20 Abs. 9 IFSG
Falls Sie Ihren Ausbildungs-/Studienabschluss im Ausland erlangt haben, fügen Sie bitte einen Nachweis über die Gleichwertigkeitsfeststellung/Anerkennung der für Ihren Berufsabschluss zuständigen Stelle bei. Weitere Informationen hierzu entnehmen Sie bitte dem Wirtschafts-Service-Portal.NRW.
So geht es nach der Bewerbung weiter
- Direkt nach Ihrer Bewerbung erhalten Sie eine Eingangsbestätigung per E-Mail.
- Wir schauen uns Ihre Bewerbung genau an und melden uns schnellstmöglich zurück. Wenn Sie mit Ihren Qualifikationen und Erfahrungen bei uns punkten, erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Gespräch.
- Im Vorstellungsgespräch lernen wir uns gegenseitig kennen und finden heraus, ob wir zueinander passen.
- Nach dem Vorstellungsgespräch erhalten Sie auf Wunsch bereits ein erstes Feedback zum Gespräch.
- Haben wir uns für Sie entschieden, werden unsere Gremien (z.B. Personalrat) beteiligt. Im Anschluss erhalten Sie die Zusage und können bei uns starten.
- Wir möchten, dass Sie sich vom ersten Tag an bei uns im Team wohlfühlen und gut zurechtfinden. In der ersten Zeit machen wir Sie daher Stück für Stück mit Ihren neuen Aufgaben vertraut.
Qualität ist unser Maßstab
Bei der respektvollen Begleitung, Betreuung und Behandlung von Menschen ist die Qualität unserer Leistungen unser Maßstab für unser Handeln. Für unsere Kund*innen wollen wir immer besser werden.
Chancengleichheit beim LVR
Der LVR setzt sich für eine Organisationskultur ein, die von gegenseitigem Respekt geprägt ist. Jede*r Einzelne soll Wertschätzung erfahren, und zwar unabhängig von Geschlecht und geschlechtlicher Identität, sexueller Orientierung und Identität, Alter, Behinderung, ethnischer Herkunft und Nationalität, Religion und Weltanschauung oder anderen Merkmalen, die gesellschaftliche Vielfalt ausmachen.
Als öffentlicher Arbeitgeber fördert der LVR die tatsächliche Erreichung der Gleichberechtigung von Frauen und (...)
Die Stellenbeschreibung kann nicht vollständig angezeigt werden. Bitte folgen Sie dem u.a. Link 'Weitere Informationen zum Stellenangebot im Internet'
Arbeitszeit: |
---|
Teilzeit - Nachmittag, unbefristet ,
Arbeitsort: |
---|
53879 Euskirchen
Chiffre: |
---|
15699-1481307-1-S
Agentur für Arbeit Euskirchen
Telefon: |
---|
--
URL: |
---|
https://jobs.lvr.de/?ac=jobad&id=17296&view=external
Stellenbeschreibung: | Zuletzt bearbeitet am: |
---|
2025-09-18
Hier finden Sie jene freien Stellen im Bereich Bildung/Pädagogik, die der Bundesagentur für Arbeit (BA) zur Veröffentlichung gemeldet und von dieser an uns weitergeleitet wurden. Die Daten basieren auf Angaben der Arbeitgeber. Eine gewerbliche Nutzung ist nur mit schriftlicher Zustimmung der BA gestattet. |
In Kooperation mit der
|
Bei Fragen zu den Stellenmärkten wenden Sie sich bitte an:
Inhalt auf sozialen Plattformen teilen (nur vorhanden, wenn Javascript eingeschaltet ist)
Teile diese Seite:
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Gesundheit, Soziales