Aufgaben
- Erstellen des Wirtschaftsplans für ausgewählte Bereiche des Marktbereichs Netz und Durchführen der Abschlussarbeiten im Rahmen der Quartals- und Jahresabschlüsse in crossfunktionaler Zusammenarbeit mit Finanz- und Netz-Bereichen
- Durchführen von laufenden Budgetkontrollen, Abweichungsanalysen und des Berichtswesens zur kaufmännischen Steuerung ausgewählter Bereiche des Marktbereichs Netz
- Sicherstellen der richtigen Kontierung von Geschäftsvorfällen auf die Segmente des Marktbereichs Netz und kaufmännischen Abwicklung von Dienstleistungsverträgen
- Erstellen, Anpassen und Kontrolle von Business Cases
- Agieren als Sparringspartner für Führungskräfte ausgewählter Bereiche des Marktbereichs Netz in sämtlichen Controllingfragen
Profil
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium mit wirtschaftswissenschaftlichem Schwerpunkt
- Mehrjährige Erfahrung im Bereich Controlling eines Energieversorgungsunternehmens
- Fundierte Kenntnisse der Methoden und Instrumente des Controllings (einschließlich Kostenrechnung) sowie in angrenzenden Fachgebieten, wie z.B. im externen Rechnungswesen (HGB, Konsolidierung)
- Sehr gute Kenntnisse in Microsoft 365 sowie versierter Umgang mit SAP ERP (CO, BW)
- Ausgeprägte analytische Kompetenz sowie schnelles, verantwortungsbewusstes und eigenständiges Arbeiten
- Hohes Maß an kommunikativen Fähigkeiten
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 11 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 67.000 – 88.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.