Aufgaben
- Die Hauptaufgabe ist die Aufstellung und Betreuung unserer mobilen Wärme Erzeugungsanlagen sowie die Betreuung eines eigenen Anlagenpools
- Du misst, prüfst und stellst Gasgebläse-, Zweistoff- (Gas-Öl) und atmosphärische Brenner bis zu einer Stückleistung von 10 MW ein
- Dabei betreibst und wartest du Wasserkonditionieranlagen, Kesselwasserspeiseeinrichtungen und Neutralisationsanlagen und führst Wasseranalysen nach VDI 2035 durch
- Du führst Funktionsprüfungen an sicherheitstechnischen Ausrüstungen sowie an Stell- und Regelorganen durch
- Druckbehälter prüfst du eigenständig, veranlasst gesetzlich vorgeschriebene Prüfungen und überwachst deren Durchführung
- Du setzt alle Instandhaltungsarbeiten gemäß VDMA 24191, 24176 und 24186 fachgerecht um
- Fremdfirmen kontrollierst du im Rahmen der Instandhaltung und sorgst für die Einhaltung der Qualitätsstandards
- Du erstellst Mess- und Arbeitsberichte sowie Wartungs- und Instandhaltungsprotokolle
- Die Anlagendokumentation, Wartungs- und Bedienungsanleitungen prüfst du auf Vollständigkeit und aktualisierst sie regelmäßig
- Du unterstützt bei Bau und Bauleitung und übernimmst eigenverantwortlich den Betrieb von Wärme- und Kälteerzeugern bis 20 MW
- Klein- und Großkesselanlagen, Dampfkessel, Wärmetauscher-Anlagen sowie Nah- und Fernwärmeübergabestationen gehören zu deinem täglichen Arbeitsumfeld
- Du arbeitest mit Blockheizkraftwerken, Sonderkesselanlagen für Gewerbe und Industrie sowie Klein- und Großwärmepumpen
- Strom- und Nahwärmenetze sowie mobile Wärmeanlagen betreibst du sicher und effizient
- Du führst und koordinierst ausführende Fremdfirmen und sorgst für einen reibungslosen Ablauf
- DDC-Regelanlagen konfigurierst du und führst Fernwirkaktionen an DDC-gesteuerten Anlagenteilen durch
- Du verlegst Mess- und Steuerleitungen und installierst Optimierungs- und Fernsteueranlagen
- Anlagen analysierst und optimierst du kontinuierlich und unterbreitest kostenorientierte Verbesser
Profil
- Du hast eine abgeschlossene Berufsausbildung als Meister oder Techniker in den Fachrichtungen Zentralheizungs-/Lüftungsbau, Kälte- und Klimasystemtechnik, Gas-/Wasserinstallation oder eine vergleichbare technische Qualifikation
- Du bringst mehrere Jahre Berufserfahrung mit – idealerweise zwischen zwei und sechs Jahren im Bereich der Versorgungstechnik
- Deine Kenntnisse in der Wartung und Instandhaltung komplexer versorgungstechnischer Anlagen sind fundiert und praxisbewährt
- Du verfügst über weiterführende Kenntnisse im Umgang mit dem MS-Office-Paket
- Du verfügst um einen Führerschein C1E um Anhänger mit einem Zugfahrzeug zu transportieren (Der Führerschein ist Voraussetzung für die Stelle und muss, wenn nicht vorhanden, nachgeholt werden)
- Du kommunizierst klar und lösungsorientiert – sowohl im Team als auch mit Kunden
- Kundenorientiertes Denken und Handeln gehören für dich selbstverständlich dazu
- Auch unter Belastung bleibst du strukturiert und zuverlässig
- Du arbeitest gerne im Team und bringst dich aktiv ein
- Veränderungen und neue Anforderungen gehst du flexibel und offen an
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 9 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 59.000 – 73.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.