Aufgaben
- Unterstützen bei der Pflege und jährlichen Aktualisierung von zwei definierten Notfallhandbüchern inklusive aller zugehörigen Anlagen
- Koordinieren der jährlichen Statusabfragen zur Aktualität weiterer Notfallhandbücher in rund sechs Fachbereichen
- Bei Eintritt eines zentralen Notfalls wird außerhalb der regulären Arbeitszeit der Krisenstab unterstützt
- Enge Zusammenarbeit mit den ISM- und BCM-Beauftragten der RheinEnergie und RheinNetz
- Einbinden relevanter Schnittstellenbereiche in das Notfallmanagement
- Organisieren und durchführen eines jährlichen Informations- und Austauschtermins mit allen Notfallverantwortlichen der Fachbereiche
- Planen und umsetzen der jährlichen Notfallübung für Mitglieder des zentralen Krisenstabs
Abstimmen aller Maßnahmen mit dem Notfallbeauftragten der RheinEnergie
Profil
- Abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Wirtschafts-/Verwaltungswissenschaften oder Techniker der Elektro-/Verfahrens- oder Maschinentechnik (m/w/d)
- Mehrjährige Berufserfahrung (2-6 Jahre)
- Fundierte Kenntnisse des Arbeitsschutzgesetztes, der Störfall-Verordnung, des Sicherheitsüberprüfungsgesetzes und der Sicherheitsüberprüfungsfeststellungsverordnung.
- Pflege und Weiterentwicklung der diesbezüglichen Managementsysteme
- Weiterführende Kenntnisse des MS-Office-Pakets
- Kommunikations-, Beratungs- und Organisationsfähigkeit
- Beurteilungsvermögen sowie Konfliktlösungsfähigkeit sind erwünscht
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 10 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 58.000 – 76.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.