Produktmanager B2B (m/w/d) mit Schwerpunkt Business IT
Produktmanager B2B (m/w/d) mit Schwerpunkt Business IT
Produktmanager B2B (m/w/d) mit Schwerpunkt Business IT
Produktmanager B2B (m/w/d) mit Schwerpunkt Business IT
RheinEnergie AG
Energiewirtschaft
Fach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.000 € – 90.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Produktmanager B2B (m/w/d) mit Schwerpunkt Business IT
Über diesen Job
Aufgaben
- Du übersetzt Geschäftsanforderungen in technische Lösungen und begleitest den gesamten Produktentwicklungsprozess – von der Idee bis zum Go-Live
- Du agierst als Brücke zwischen Fachbereichen und IT und verstehst sowohl Geschäftsprozesse als auch deren technische Umsetzung
- Du erhebst, priorisierst und dokumentierst Business-Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen
- Du begleitest die Umsetzung von Produktfeatures in agilen Entwicklungsteams – inklusive Testing, Rollout und Schulung
- Du managst die gesamte Wertschöpfungskette unter Berücksichtigung von Prozessexzellenz, regulatorischen Anforderungen, Digitalisierung und Wirtschaftlichkeit
- Du setzt Commodity-Produkte so um, dass eine hochautomatisierte und effiziente Bearbeitung des gesamten Portfolios möglich ist
- Du arbeitest eng mit allen beteiligten Fachabteilungen zusammen – insbesondere mit Vertrieb, IT, Abrechnung und Beschaffung
- Du unterstützt datenbasierte Entscheidungen durch den Einsatz von BI-Tools, KPI-Definitionen und einem tiefen Verständnis von Datenflüssen
Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Studium (Diplom oder Master) im Bereich Wirtschaftswissenschaften, Betriebswirtschaftslehre, Informatik oder vergleichbar
- Du verfügst über 2–6 Jahre Berufserfahrung in einem vergleichbaren Umfeld
- Du bringst fundierte energiewirtschaftliche Fachkenntnisse mit
- Du hast ein tiefes Verständnis von Geschäftsprozessen, IT-Systemarchitekturen und Datenflüssen
- Du hast Erfahrung in der Planung und Umsetzung von Digitalprojekten mit Fokus auf Prozessoptimierung
- Du kennst Dich mit Produkt- und Prozessstrukturen im B2B-Commodity-Umfeld aus
- Du denkst analytisch und konzeptionell und arbeitest Dich schnell in komplexe Themen ein
- Du verstehst die vielfältigen Anforderungen von Geschäftskunden
- Du denkst unternehmerisch, arbeitest eigenmotiviert und zielorientiert
- Du kommunizierst klar, arbeitest gerne im Team und hast Freude an Kundenorientierung und Innovation
- Du hast Erfahrung mit agilen Methoden und Arbeitsweisen
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 12 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 71.000 – 97.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 627 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
627 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinEnergie AG als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.