Spezialist Agrarwirtschaft (m/w/d)
Spezialist Agrarwirtschaft (m/w/d)
Spezialist Agrarwirtschaft (m/w/d)
Spezialist Agrarwirtschaft (m/w/d)
RheinEnergie AG
Energiewirtschaft
Fach
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 57.500 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Spezialist Agrarwirtschaft (m/w/d)
Über diesen Job
Aufgaben
- Bei der Beratung und Betreuung von Gewässerschutzkooperationen übernimmst du Verantwortung für vorbeugenden und nachsorgenden Gewässerschutz in Wasserschutzgebieten
- Du entwickelst ein georeferenziertes Antrags-, Überwachungs- und Abrechnungsmodul weiter und sorgst für eine lückenlose Dokumentation von Fördermaßnahmen und Vorortkontrollen
- Mit deinem Organisationstalent koordinierst du Untersuchungen von Böden, Pflanzen und Gewässern – in enger Abstimmung mit Landwirten, Beratern, Laboren und Dienstleistern
- Du analysierst Boden-, Pflanzen- und Wasserproben und leitest daraus Empfehlungen für ein optimiertes Dünge- und Pflanzenschutzmanagement ab
- Als Ansprechperson für landwirtschaftliche und gärtnerische Betriebe unterstützt du bei der Umsetzung gesetzlicher Vorgaben und pflegst den Austausch mit Aufsichtsbehörden
- Du strukturierst und pflegst Datenbanken, um relevante Informationen zur Gewässer- und Bodengüte auszuwerten
- Mit Neugier und Engagement begleitest du Versuchs- und Forschungsprojekte
- Du führst regelmäßig Kostenanalysen durch und entwickelst Vorschläge zur Anpassung von Förderbausteinen
- Mithilfe von GIS erfasst und verwaltest du betriebseigene und landwirtschaftliche Flächen
- Du konzipierst Pflege- und Bewirtschaftungskonzepte und stimmst dich dabei mit Behörden, Landwirten und Fachexperten ab – immer mit Blick auf Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit
Profil
- Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium in Agrarwirtschaft oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mit den landwirtschaftlichen Strukturen im rheinischen Acker- und Zwischenfruchtanbau kennst du dich bestens aus
- Du bringst Erfahrung in der kooperativen Zusammenarbeit mit Landwirten und Behörden mit
- Der Umgang mit GIS-Systemen (ESRI), SAP, den gängigen Agrarsoftwareprogrammen wie Plantivo sowie dem MS-Office-Paket fällt dir leicht
- Du erstellst fundierte Kosten-/Nutzenrechnungen und kannst diese sicher präsentieren
- Im Team bringst du dich aktiv ein und unterstützt eine gute Zusammenarbeit
- Du denkst ganzheitlich, erkennst komplexe Zusammenhänge und entwickelst passgenaue Lösungen
- Ein Führerschein sowie gute Ortskenntnisse im Tätigkeitsgebiet runden dein Profil ab
Darum RheinEnergie
Diese Stelle wird mit der Entgeltgruppe 10 gemäß Tarifvertrag für Versorgungsunternehmen (TV-V) vergütet. Dies entspricht bei einer Vollzeitanstellung einem Bruttojahresgehalt von rund 63.000 – 80.000 Euro (abhängig von Berufserfahrung und Qualifikation).
Zusätzlich zum tariflichen Entgelt erhalten unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zahlreiche Sonderleistungen und Benefits wie zum Beispiel eine zusätzliche variable Vergütung, abhängig vom Unternehmensergebnis, in Form von Prämien und Incentives sowie eine betriebliche Altersvorsorge in einem Wert von 8,7 % des jeweiligen Bruttojahresgehalts.
Wir entwickeln uns gemeinsam weiter! Bei uns stehen Menschen im Vordergrund. Vom Mitarbeitergespräch bis zur vielfältigen Weiterbildung unterstützen wir unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf ihrem beruflichen Lebensweg.
Klimafreundlich unterwegs
Zur Arbeit mit bezuschusstem Deutschlandticket oder geleastem (E-)Bike.
Betriebliche Altersvorsorge
Attraktive betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen.
Gesundheitsvorsorge
Sport- & Gesundheitsangebot, bezusch. Mitgliedschaft im Urban Sports Club.
Work-Life-Balance
Beruf, Familie und Freizeit optimal vereinbaren.
Weiterbildung
Individuelle Förderung und Qualifizierung passend zum Bedarf.
Sicherer Arbeitsplatz
Krisensicherer Job in einer Zukunftsbranche.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 641 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
641 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei RheinEnergie AG als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.