Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH
Baugewerbe
Felde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Über diesen Job
Deine Ausbildung zum Anlagenmechaniker Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d)
Anlagenmechaniker (m/w/d) Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik zu sein bedeutet nicht nur Rohre zu verlegen, die Ausbildung bei Röwer hat noch viel mehr spannende Aufgaben zu bieten:
- Bringe die Zukunft zu unseren Kunden
- Arbeite mit uns an der Umsetzung der Energiewende
- Lerne alles über neue Technologien rund ums Gebäude, wie z.B. "Smart Home"
- Installiere alternative Energien, Solarthermie, Brennwerttechnik, kontrollierte Wohnraumlüftung, Strom- und Wärmekopplung
- Arbeite im Team an spannenden Projekten
Die Ausbildung im Überblick
- Mehr als 76 Jahre Erfahrung als Full-Service Dienstleister
- Unterstützung bei der Erreichung Deiner beruflichen Ziele durch individuelle Förderung
- regelmäßige Azubitreffen zum gemeinsamen Austausch
- Gesundheitsförderung durch Firmenfitness (Hansefit)
- Von uns gestellte Arbeitskleidung
- Einen Urlaubsjahresanspruch von 27 Tagen
- Freitags einen kurzen Arbeitstag für einen früheren Start ins Wochenende
- Die Chance zur Übernahme
- Tischkicker, Dartscheibe, Lauf Team, Go-Kart Team
Während deiner Ausbildung wirst du bei folgenden Aufgaben tatkräftig mit anpacken, um diese nach deiner Ausbildung selbstständig ausführen zu können:
- Sterile Badezimmer zu attraktiven Wohnräumen gestalten
- Grundlagen der Metallbearbeitung wie trennen, bohren und fügen
- Rohrmontagen mittels pressen, löten, schweißen
- Erstellung komplexer Haustechnik nach Plänen
- Planung des Zusammenspiels von Heizen, Kühlen und Lüften, Bauen und In Betrieb nehmen
- Vernetzung von Regelungstechnik mit Systemen wie Smart Home oder KNX
- Messungen und Inbetriebnahmen dokumentieren
- Warten und Instandhaltung von selbst installierten Anlagen
- Industriegebäude
- Privathaushalte
- Büroräume
- Versorgungstechnische Anlagen
Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist möglich.
Der empfohlene Schulabschluss ist die Mittlere Reife (Realschule)
- Montags bis donnerstags 8,5 Stunden
- Freitags 6 Stunden
- Im ersten Lehrjahr zwei Berufsschultage pro Woche
- Ab dem zweiten Lehrjahr ein Berufsschultag pro Woche
Passt diese Ausbildung zu dir?
Du solltest Anlagenmechaniker/in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik werden, wenn
- Du Dich für Heizungs- und Sanitäranlagen interessierst,
- Spaß an Mathe, Physik und Chemie hast,
- handwerklich geschickt bist
- und keine Probleme damit hast Dir auch mal die "Hände schmutzig" zu machen
Dann bewirb dich bei uns!
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 38 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
38 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Röwer Sicherheits- und Gebäudetechnik GmbH als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.