Vor 13 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in

Zapfwerke GmbH & Co. KG

Sonstige Branchen

Feucht

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung zum/zur Industrieelektriker/in

Ähnliche Jobs

Über diesen Job

LASS DICH ZUM INDUSTRIEELEKTRIKER (W/M/D) AUSBILDEN!

Gerhard Illig

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (w/m/d)

DAS HAST DU DRAUF

Ein Industrieelektriker Betriebstechnik (w/m/d) ist der Experte, ohne den nichts funktioniert. Weil im Prinzip alles geht, aber ohne Strom nichts läuft. Leidenschaft für Elektronik und Technik, Spaß an den Herausforderungen, die vielfältige Systeme bieten und Interesse an Wartung und Reparatur bestehender größerer Produktionsanlagen zeichnen Industrieelektriker aus.

Wir suchen ab 01.09.2025 Auszubildende (w/m/d) , die in unserem Unternehmen lernen wollen, selbstständig und verantwortungsbewusst in einem vielseitigen und anspruchsvollen Tätigkeitsfeld die richtigen Schalter umzulegen und zu programmieren.

DU WILLST DEINE ZUKUNFT HANDWERKLICH UND KREATIV ANPACKEN?

Das bringst Du mit:

  • Du hast mindestens eine mittlere Reife oder einen qualifizierenden Hauptschulabschluss und interessierst Dich für Elektronik und Computertechnik.
  • Du bringst handwerkliches Geschick und Freude am selbstständigen technischen Arbeiten mit.
  • Du begeisterst Dich für neue Komponenten und elektronische Systeme und bringst ein hohes Maß an Sorgfalt und Verantwortungsbereitschaft mit.
  • Du bist achtsam im Umgang mit Kolleginnen und Kollegen, mit denen Du offen kommunizierst und als Teil eines Teams gemeinsam erfolgreich bist.

Das lernst Du bei uns:

  • Du lernst, wie Du Leitungen und Anschlüsse verlegst, Anlagen installierst und größere Produktionsanlagen nach Fehlermeldungen wieder zum Laufen bringst.
  • Außerdem machst Du Dich mit dem Aufbau von Schaltungen vertraut und bekommst Einblick in die Mess- und Prüftechnik.
  • Die Einrichtung von Steuerungen für automatisierte Systeme, ihre Konfiguration sowie die anschließende Programmierung bilden einen weiteren Schwerpunkt Deiner Ausbildung.
  • In der Verknüpfung mit der Produktion stellst Du die Wirksamkeit von Schutzmaßnahmen sicher und unterstützt die Kollegen bei der Abstimmung technischer Fragen.
  • Nach erfolgreichem Abschluss Deiner Ausbildung besteht die Möglichkeit der Weiterbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik.

WAS DU SONST NOCH WISSEN WILLST

(Wir fragen Michael Gruber, Ausbildungsleiter bei Zapf Daigfuss)

von links: Betriebsleiter Norbert Lindner, Ausbildungsleiter (und Jubilar) Michael Gruber, Azubi Niclas Heller, Geschäftsführer Dr. Hannes Zapf

Gerhard Illig

1) Was macht die Ausbildung bei Zapf so besonders?
"Die Firma Zapf, ist und bleibt ein Familienunternehmen. Das ist nicht nur so dahergesagt, das merkt man jeden Tag in der Arbeit. Die Mitarbeiter kennen sich alle seit vielen Jahren, man hilft sich gegenseitig und springt füreinander ein. Wenn Not am Mann ist, dann ist es egal ob man eine Ausbildung zum Elektriker, Verfahrensmechaniker oder Industriemechaniker abgeschlossen hat. Man hilft sich selbstverständlich. Genauso ist es auch in der Ausbildung. Man lernt automatisch etwas vom anderen Ausbildungsberuf, da wir am Ende keine Mitarbeiter haben wollen, die nur an einer Maschine stehen können oder nur Schlosserarbeiten machen können. Unsere Mitarbeiter sollen optimal ausgebildet sein, damit sie später einen abwechslungsreichen Beruf haben, der sie über viele Jahre zufrieden stellt."

2) Wie ist die Betreuung während der Ausbildung?
"Grundsätzlich werden alle Azubis von mir persönlich betreut. Wir binden jedoch die Experten im Unternehmen in die Ausbildung mit ein. Aktuell sieht es so aus, das die Azubis im ersten Lehrjahr komplett bei mir in der Ausbildungswerkstatt sind um die Grundlagen zu lernen. Ab dem zweiten Lehrjahr geht es in die Praxis in den Betrieb. Dort wird man einem Experten an die Hand gegeben und lernt von diesem erfahrenen Mitarbeiter wie unsere Maschinen, Anlagen, Steuerungen...usw. funktionieren."

3) Was passiert wenn ich feststelle dass es in der Schule nicht so gut läuft?
"Das kommt ab und zu mal vor und ist kein Beinbruch. Durch die viele Erfahrung, die wir mitbringen haben wir gelernt, dass es unterschiedliche Gründe geben kann, wieso sich jemand in der Schule schwer tut. Oft sind es Probleme, die gar nichts mit der Ausbildung zu tun haben. Manche haben Probleme daheim, manche haben Probleme mit anderen Schülern, manche haben sprachliche Verständnisprobleme. Durch den intensiven Kontakt den wir mit der Schule, den Eltern und den Azubis haben, haben wir bisher alles in Griff bekommen.
Sollte jemand fachliche Schwierigkeiten haben, so kann ich jeden beruhigen. Wir machen ausführliche Prüfungsvorbereitung. Sowohl in der Gruppe oder bei Bedarf nur mit einem Einzelnen. Wir arbeiten dabei eng mit unseren externen Partner wie z.B. die Rummelsberger Ausbildungsstätten zusammen. In den letzten 15 Jahren, hat jeder seine Ausbildung bei uns geschafft."

4) Wie sind die anderen Azubis?
"Wir haben ein total gemischtes Team. Im Auswahlverfahren für die Ausbildungsstelle ist ein einwöchiges Praktikum Pflicht. Dort lernt man den Betrieb aber auch die zukünftigen Azubi-Kollegen kennen. Wir achten bei der Auswahl sehr darauf, dass man von seiner Persönlichkeit ins Team passt. Die meisten stellen schnell fest, ob das was für sie ist oder nicht. Möchte sich jemand vorab noch intensiver informieren, so hat er die Möglichkeit in Facebook unter Zapfwerke GmbH & Co.KG vorbeizuschauen. Dort geben unsere Azubis regelmäßig Einblicke in ihren Tagesablauf, berichten über Projekte an denen Sie arbeiten oder posten einfach nur was Interessantes. Schau einfach mal vorbei oder ruf bei weiteren Fragen direkt bei uns an."

INTERESSE? DANN KOMM DOCH EINFACH ZU UNS!

Wir sind der führende Kalksandsteinhersteller Bayerns mit einer über 120-jährigen Tradition als mittelständisches und inhabergeführtes Familienunternehmen. Seit unserer Gründung 1899 sind wir der Marktführer für den Mauerstein aus Kalk, Sand und Wasser in Bayern und produzieren mit stetig wachsendem Erfolg. Wir betreiben fünf Werke in Nordbayern – neben Deinem Ausbildungsort Behringersdorf auch in Feucht, Hessdorf, Amberg und Breitengüßbach.

FORDERN, FÖRDERN UND ABSICHERN

Mitarbeiter- und Familienfreundlichkeit wird in unserem Familienunternehmen groß geschrieben. Deshalb bieten wir allen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowohl ein fachlich herausforderndes als auch von Kollegialität und Sicherheit geprägtes Arbeitsumfeld. Kurze Wege, Offenheit und Gespräche auf Augenhöhe charakterisieren uns im Umgang miteinander. Darüber hinaus setzen wir uns für einen von personeller und kultureller Vielfalt geprägten Arbeitsplatz ein. In unserem betrieblichen Gesundheitsprogramm "KS-fit" haben alle unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter die Möglichkeit, etwas für ihre körperliche und mentale Gesundheit zu tun und sich bei gemeinsamen Teamaktivitäten einzubringen.

ZUKUNFT GESTALTEN

Konstante und lange Arbeitsverhältnisse zeichnen uns aus. Als Praktikant starten und sich zum Betriebsleiter hocharbeiten? Das ist bei Zapf keine ungewöhnliche Karrierelaufbahn. Wer Ehrgeiz zeigt, sein Wissen erweitern und mehr Verantwortung übernehmen will, wird stark gefördert. Wir zeigen unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern individuelle Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten auf und helfen ihnen dabei, ihre Zukunft bei uns erfolgreich zu gestalten.

STARTE DEINE AUSBILDUNG ZUM INDUSTRIEELEKTRIKER (W/M/D) BEI ZAPF DAIGFUSS

Hast Du Interesse?

Dann sende Deine vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Anschreiben, Lebenslauf und Zeugnissen

per Mail an personal@zapf-daigfuss.de

Unternehmens-Details

company logo

Zapfwerke GmbH & Co. KG

Sonstige Branchen

51-200 Mitarbeitende

Schwaig, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

30 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Zapfwerke GmbH & Co. KG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Feucht:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Nürnberg

tech Elektroservice Nürnberg GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Nürnberg

tech Elektroservice Nürnberg GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026

Nürnberg

Beteiligungen

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Automatisierungstechnik ab September 2026

Nürnberg

Beteiligungen

Vor 22 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Nürnberg

STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2026 zum:zur Elektroniker:in für Energie- und Gebäudetechnik (m/w/d)

Nürnberg

STRABAG BMTI GmbH & Co. KG - Region Bayern Nord

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2025: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Nürnberg

GfE Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung 2025: Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)

Nürnberg

GfE Gesellschaft für Elektrometallurgie mbH

Vor 29 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik SHK (m/w/d)

Nürnberg

Baier & Büttner Versorgungstechnik GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Elektroniker Energie- und Gebäudetechnik SHK (m/w/d)

Nürnberg

Baier & Büttner Versorgungstechnik GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Ausbildung als Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik

Postbauer-Heng

Elektro Weißbach GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ausbildung als Elektroniker/in – Energie- und Gebäudetechnik

Postbauer-Heng

Elektro Weißbach GmbH

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik ab September 2026

Nürnberg

Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik ab September 2026

Nürnberg

Diehl Ausbildungs- und Qualifizierungs-GmbH

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik ab September 2026

Nürnberg

Beteiligungen

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Auszubildender (m/w/d) zum Elektroniker für Betriebstechnik ab September 2026

Nürnberg

Beteiligungen

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Röthenbach an der Pegnitz

Open Grid Europe GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Ausbildung zum Mechatroniker (m/w/d) 2026

Röthenbach an der Pegnitz

Open Grid Europe GmbH

Vor 8 Tagen veröffentlicht