Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Hottgenroth Software AG
IT-Dienstleister
Flammersfeld
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 35.000 € – 45.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d)
Über diesen Job
Hottgenroth/ETU entwickelt kaufmännische, technische und CAD-Software, Schornsteinfegersoftware sowie Internetanwendungen für die Bereiche Energieeffizienz, Bauhaupt- und Nebengewerbe sowie haustechnische Planung und Auslegung. Die Programme richten sich an Planer, Architekten, Handwerker und Handelsunternehmen. In einigen Bereichen ist Hottgenroth Software heute Marktführer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum 01.08.2026
Auszubildende zum Fachinformatiker - Anwendungsentwicklung (m/w/d)
mit mind. Fachhochschulreife.
Fachinformatiker/innen der Fachrichtung Anwendungsentwicklung entwickeln und programmieren Software für den eigenen Betrieb oder für Kundenunternehmen. Beispielsweise erweitern sie betriebseigene Programme oder entwickeln neue Lösungen, die auf die eigenen betrieblichen Bedürfnisse bzw. die Kundenanforderungen zugeschnitten sind. Sie installieren Softwareanwendungen, nehmen sie in Betrieb und weisen ggf. die Anwender in die Bedienung ein. Auch die regelmäßige Aktualisierung und Wartung, der IT-Support, ggf. auch Beratungsleistungen, z.B. bezüglich Fragen der IT-Sicherheit, können zu ihrem Aufgabengebiet gehören.
Die Ausbildung dauert 3 Jahre. Berufsschulort ist Neuwied oder Betzdorf/Kirchen.
Als wachsendes Unternehmen haben wir eine Übernahmequote nach bestandener Ausbildung von über 90%.
Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns auf Ihre - vollständige - Bewerbung per Post oder per E-Mail.
Ein Praktikum vorab zum gegenseitigen kennenlernen ist möglich.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Hottgenroth Software AG
Computer-Software
51-200 Mitarbeitende