Notfallsanitäter mit Perspektive zur Wachleitung (m/w/d)
- Turnerstraße 11, 09557 Flöha
- Vollzeit
- Stellen-ID: J000027050
- 3.514,82 - 4.069,79 (bei Vollzeit - 39 Wochenstunden)
- AVR DWBO Anlage Johanniter
(Weiterentwicklungsmöglichkeit für Notfallsanitäter)
Ja, auch in harten Berufen zählen die Softskills. Teamgeist und Entschlossenheit stehen bei unserer Arbeit im Rettungsdienst ganz weit oben. Wenn es schnell gehen muss, sind ein kühler Kopf und ein warmes Herz entscheidend. Deshalb suchen wir Menschen, die beides mitbringen. Die beherzt anpacken und zugleich die Fürsorge für sich selbst wichtig nehmen, um langfristig für andere da sein zu können. Wir stärken Ihnen den Rücken und geben Ihnen die Stabilität, die Sie im Einsatz brauchen.
Unser Angebot
13. Monatsgehalt
30 Tage Urlaub (5 Tage Woche)
Anerkennung von Vordienstzeiten
Attraktive Vergütung
Auslandsrückholdienst
Betriebliche Altersvorsorge
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Dienstfahrrad
Fort- und Weiterbildungen
Geburtstagsfreizeit
Möglichkeit der Entgeltumwandlung
Persönliche Zulage für jedes Kind bei Vorlage der Kindergeldberechtigung
Positive Arbeitsatmosphäre
Vertrauensvolle Ansprechpartner
Zusatzurlaub für Nachtarbeit
Zuschläge für Arbeit an Sonn- und Feiertagen
Zuschläge für Überstunden
Ihre Aufgaben
- Sie wollen sich weiterbilden und die Chance auf eine berufliche Veränderung wahrnehmen? Wir bieten Ihnen ein 18-monatiges internes Mentoring mit engmaschiger Betreuung sowie Schulung und Fortbildungen für die Weiterentwicklung zur Wachleitung!
- Sie übernehmen die eigenständige und verantwortliche fachliche und personelle Leitung der Rettungswache Flöha/Eppendorf.
- Sie sind verantwortlich für die Dienstplan-/Urlaubsplanerstellung und Sicherstellung des reibungslosen Dienstbetriebes.
- Sie unterstützen bei der permanenten Weiterentwicklung unseres Qualitätsmanagements.
- Sie überwachen die Einhaltung von Einweisungen, Belehrungen, Kontrollen, Untersuchungen und Fortbildungsstunden.
- Sie führen regelmäßig Mitarbeitendengespräche durch.
- Sie haben geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitag.
- Sie übernehmen berufsübliche Tätigkeiten im Rettungsdienst.
Ihr Profil
- Sie haben eine abgeschlossene Ausbildung zum Notfallsanitäter bzw. zur Notfallsanitäterin und einen Führerschein Klasse C1.
- Sie verfügen über ausgeprägte Führungs- und Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen.
- Sie verfügen über Kommunikationsstärke, Organisationsgeschick, Problemlösungskompetenz und hohe Lernbereitschaft.
- Sie haben ein gutes Verständnis für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge im Rettungsdienst.
- Sie sind sicher in der Anwendung von gängigen EDV-Programmen.
- Sie sind zuverlässig, teamfähig und flexibel.
- Sie widmen sich Ihrer psychischen und physischen Gesundheit und sind entsprechend belastbar.
Das sollten Sie noch wissen
Im Sinne der Gleichstellung und Chancengleichheit aller Mitarbeitenden begrüßen wir alle Bewerbungen von Interessierten, unabhängig von deren kultureller, religiöser und sozialer Herkunft, Geschlecht, Alter, Behinderung oder sexueller Identität.
Wir bieten Ihnen bis zu 400,00 Euro Zulage für Notfallsanitäter sowie eine 39 Stunden-Woche!
Wer wir sind
Johanniter-Unfall-Hilfe e.V.
Wir sind eine große Hilfsorganisation mit Hauptsitz in Berlin. Zu unseren Aufgaben zählen u. a. Rettungs- und Sanitätsdienst, Pflegeangebote, Katastrophenschutz, soziale Dienste sowie die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Weitere Informationen zu Einstiegsmöglichkeiten, Perspektiven und wie wir arbeiten: johanniter.de/karriere
Rettungswache Flöha
Zu dem Team unserer Rettungswache in Flöha mit Außenstellen Eppendorf gehören Notfallsanitäter, Rettungssanitäter und Auszubildende zum Notfallsanitäter. Bei lebensbedrohlichen Erkrankungen unterstützt ein Notarzt das Team der Notfallrettung. Unsere Rettungswache ist gleichzeitig anerkannte Lehrrettungswachen, in welcher zukünftige Rettungssanitäter und Notfallsanitäter in ihrer praktischen Phase ausgebildet werden. Vor Ort leisten die Rettungskräfte der Johanniter erste medizinische Hilfe und befördern die Erkrankten oder Verletzten zur Weiterbehandlung ins nächst geeignete Krankenhaus. Die Hilfe von Mensch zu Mensch ist das wichtigste Anliegen der Johanniter. Davon ist nicht nur der menschliche Umgang mit unseren Patienten und Kunden geprägt, sondern auch das Miteinander im Team.
Klicken Sie auf den Button, um den Inhalt nachzuladen.