Sachbearbeiter Gremiendienst (m/w/d)
Sachbearbeiter Gremiendienst (m/w/d)
Sachbearbeiter Gremiendienst (m/w/d)
Sachbearbeiter Gremiendienst (m/w/d)
Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Zentrale Dienste Abteilung Personal
Öffentliche Verwaltung
Frankenthal
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 59.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Sachbearbeiter Gremiendienst (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Bereich Zentrale Dienste, Abteilung Wahlen und zentrale Dienstleistungen einen
Sachbearbeiter Gremiendienst (m/w/d)
E 7 TVöD | unbefristet | Vollzeit 39 Wochenstunden
Eine Besetzung ist auch mit zwei Teilzeitstellen möglich.
Im Bereich Zentrale Dienste, Abteilung Allgemeine Verwaltung, ist der zentrale Gremiendienst angesiedelt. Im Rahmen der Verwaltungsdigitalisierung werden die Prozesse des Gremiendienstes weiterhin digitalisiert und regelmäßig angepasst.
Zur Unterstützung im zentralen Gremiendienst mit seinem vielfältigen Aufgabenfeld suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit Interesse an modernen Verwaltungsprozessen und der Zusammenarbeit mit politisch Engagierten.
Ihre Aufgabenschwerpunkte:
· Erstellung von Vorlagen aller Art – z. B. Beschlussvorlagen, Berichte, Anträge und Anfragen
· Vorbereitung von Sitzungen: Organisation von Räumen und Technik, Erstellung der Tagesordnung, Einholen von Stellungnahmen, Fristenkontrolle
· Durchführung und Begleitung der Sitzungen der Ortsbeiräte sowie des Ausschusses für Finanzen, Personal und Sicherheit
· Dokumentation und Nachbereitung der Sitzungsergebnisse
· Bearbeitung von Sitzungsgeldern und Fraktionsgeschäftsführungskosten
· Pflege und Aktualisierung des Ratsinformationssystems****
Ihr Profil:
· Abgeschlossene Berufsausbildung als Verwaltungsfachangestellter (m/w/d) bzw. Angestelltenlehrgang I oder eine vergleichbare, dreijährige Berufsausbildung
· Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise mit Teamgeist
· Souveränität und Belastbarkeit – auch in einem dynamischen Umfeld
· Offenheit für digitale Lösungen und moderne Verwaltungsprozesse
· Bereitschaft zur Teilnahme an Abendterminen – spannende Sitzungen mit direktem Einblick in das Stadtgeschehen
· Motivation zur kontinuierlichen fachlichen Weiterentwicklung
· Führerschein der Klasse B
Wir bieten:
· Transparente und faire Bezahlung nach TVöD (https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_VKA.pdf) https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_VKA.pdf VKA (https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_VKA.pdf)
· Flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
· Arbeitgeber mit zentraler Lage
· Betriebsausflüge
· Weitere Arbeitgebervorteile unter (http://www.frankenthal.de/benefits) http://www.frankenthal.de/benefits www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits)
Unser Weg miteinander:
Bei Fragen hilft Ihnen Herr Schwerdel unter 06233/89-854 gerne weiter. Bewerben Sie sich mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnissen, Beurteilungen, Nachwiesen von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser Bewerbungsportal (https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/accounts/sign_in?referer=true) bis zum 17.09.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 93-10-2025.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung. Menschen mit Schwerbehinderung sowie diesen gleichgestellte Menschen werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.