Werkstudent Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
Werkstudent Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
Werkstudent Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
Werkstudent Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
Stadtverwaltung Frankenthal Bereich Zentrale Dienste Abteilung Personal
Öffentliche Verwaltung
Frankenthal
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Werkstudent Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
Über diesen Job
Die Stadtverwaltung Frankenthal (Pfalz) sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt ein motivierten
Werkstudenten Untere Naturschutzbehörde (m/w/d)
Entgeltgruppe 2 TVöD I befristet I bis zu 20 Wochenstunden
Die Entgelttabelle findest Du hier (https://oeffentlicher-dienst.info/c/t/rechner/tvoed/vka?id=tvoed-vka-2024&matrix=1) .
Die Stadtverwaltung Frankenthal – Dein Sprungbrett in eine spannende ZukunFT!
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Werkstudententätigkeit im Bereich Ordnung und Umwelt? Du möchtest Praxiserfahrung sammeln, Einblicke in Prozesse gewinnen und ein dynamisches Team unterstützen? Dann bist Du bei uns genau richtig!
Der Bereich Bürgerdienste, Ordnung und Umwelt ist eine Organisationseinheit innerhalb der Stadtverwaltung, die den Einwohnerinnen und Einwohnern der Stadt Frankenthal (Pfalz) ein vielfältiges Angebot an Servicefunktionen und Diensten des allgemeinen Ordnungsrechts und zur Abwehr von Brandgefahren, zur technischen Hilfeleistung und Maßnahmen bei Gefahren größeren Umfangs bietet.
Deine Aufgaben:
- Unterstützung der Naturschutzbehörde, insbesondere des Teams Baumschutzsatzung bei einfachen Verwaltungsaufgaben und in der Antragsbearbeitung
- Assistenzarbeiten bei Außenterminen
- Einpflegen von Anträgen
- Aktenaufbereitung
- Erfassung aller relevanten Ökoflächendaten und Ausgleichsflächen (Kontrolle) im Landeskompensationsverzeichnis (KSP) und Veröffentlichungen im LANIS
Du bringst mit:
- Du bist immatrikulierter Student (m/w/d) an einer staatlich anerkannten (Fach-) Hochschule oder Universität in einem naturwissenschaftlichen Studiengang
- Grundkenntnisse im Umgang mit geografischen Informationssystemen, sind wünschenswert aber kein Muss
- gute MS-Office-Kenntnisse (Word, Excel, Outlook)
- Führerschein der Klasse B
- Du arbeitest motiviert und gewissenhaft
- Kommunikationsstärke und eine hohe Serviceorientierung
Wir bieten:
- transparente und faire Bezahlung nach TVöD VKA (https://www.dbb.de/fileadmin/user_upload/globale_elemente/pdfs/2025/Einkommensrunde/Entgelttabellen_Bund_Kommunen/250406_vorlaeufige_Entgelttabellen_VKA.pdf)
- flexible & familienfreundliche Arbeitszeiten
- Arbeitgeber mit zentraler Lage
Weitere Arbeitgebervorteile unter www.frankenthal.de/benefits (http://www.frankenthal.de/benefits)
Unser Weg miteinander:
Bei Fragen hilft dir Frau Schwerdel unter 06233/89-854 gerne weiter. Bewerben dich mit aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Beurteilungen, Nachweise von Fortbildungen etc.) am besten direkt über unser Bewerbungsportal (https://stadt-frankenthal.ppa-duew.jobs/jobs/688-hauswirtschaftskraefte-m-w-d/job_application/new) bis zum 17.09.2025 unter Hinweis der Ausschreibungsnummer 68-32-2025.
Wir begrüßen Bewerbungen von allen Menschen, unabhängig von deren Geschlecht, kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung oder sexueller Orientierung. Inklusion im Mittelpunkt: Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen sind willkommen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.