Ähnliche Jobs

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d/x)

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d/x)

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d/x)

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d/x)

Stiftung Europa-Uni. Viadrina

Erziehung, Bildung, Wissenschaft

Frankfurt (Oder)

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d/x)

Über diesen Job

Die Europa-Universität Viadrina ist eine international und interdisziplinär ausgerichtete Hoch-schule, die in der Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice auf der polnischen und deutschen Seite der Oder rund 4.000 Studierende aus aller Welt in rechts-, wirtschafts- und kulturwissenschaftlichen Studiengängen ausbildet. Sie lebt die europäische Idee im Alltag, fördert in Lehre und Forschung die europäische Integration und bildet mit rund 300 wissenschaftlichen und 300 nichtwissenschaftlichen Beschäftigten eine Gemeinschaft, der die gelingende Kommunikation und Kooperation mit dem östlichen Europa ein besonderes Anliegen ist.

Das Informations-, Kommunikations- und Multimediazentrum bietet eine Stelle zur

Ausbildung als Fachkraft für Veranstaltungstechnik (w/m/d/x)

(Kenn-Nummer 6150-25-06)

ab dem 1. September 2026 an.

Nicht nur als Studien- sondern auch als Ausbildungsort bietet die Europa-Universität Viadrina ein spannendes und vielfältiges Arbeitsumfeld. Bist du kreativ, teamfähig und technisch interessiert? Wir suchen DICH für eine Ausbildung an unserer Uni! Unterstütze unser Team bei der Organisation und Durchführung von Seminaren, Konferenzen, Konzerten und mehr. Bei uns lernst du alles über Bühnen-, Licht-, Ton- und Videotechnik, plus wichtige Skills zu Umweltschutz und Digitalisierung.

Sei Teil unserer internationalen und lebendigen Hochschule

und gestalte die Events von morgen!

Was Dich in der 3-jährigen Ausbildung erwartet:

  • technische Betreuung der Seminarraum- und Hörsaaltechnik
  • Mitwirkung bei der Planung, dem Aufbau und der Betreuung von technischen Anlagen bei Sonderveranstaltungen
  • Einrichten, Aufbauen und Bedienen von Beschallungs-, Projektions-, Dolmetsch- und Beleuchtungsanlagen
  • die Möglichkeit eines Praktikums bei einem Kooperationsunternehmen, lerne die Arbeit in der allgemeinen Veranstaltungsbranche kennen
  • Teilnahme am Lehrgang zur Elektrofachkraft ("kleiner Elektroschein") in Frankfurt (Oder)

Theoretische Ausbildung:

Diese findet in Blockform im zweiwöchigen Wechsel zur Praxis, jeweils einwöchig am Oberstufenzentrum Technik Teltow statt. Die Kosten für die Fahrten, Unterkunft und ein Verpflegungszuschuss werden übernommen.

Dein Profil:

  • wünschenswert ist ein mittlerer Schulabschluss oder Fachoberschulreife mit Qualifikation
  • Stärken in den Fächern: WAT (Werken/Technik), Mathematik, erweitertes Verständnis in der Physik, gute Sprachkenntnisse in Deutsch und Englisch
  • technisches Verständnis und handwerkliches Geschick
  • Lernbereitschaft
  • Grundkenntnisse MS Office, Affinität zur Digitalisierung
  • Kundenorientierung und Kommunikationsfähigkeit
  • Sorgfalt, Verantwortungsbewusstsein und Umsicht

Körperliche Anforderungen:

Funktionstüchtigkeit der Arme, Hände und Beine, körperliche Belastbarkeit und

Höhentauglichkeit

Warum uns diese Voraussetzungen wichtig sind und weitere

Informationen findest Du hier im Steckbrief der Arbeitsagentur:

Wir bieten Dir:

  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag der Länder (1. Ausbildungsjahr 1.236,82 €),

eine Jahressonderzahlung und Abschlussprämie

  • 30 Tage Erholungsurlaub, zwei arbeitsfreie Tage am 24./31.12. und zusätzlich 5 Tage Freistellung

für die Vorbereitung auf die Prüfungen

  • Schnuppertage oder ein Praktikum zum Kennenlernen vor dem Ausbildungsbeginn
  • vielfältige und praxisnahe Aufgaben während Deiner Ausbildung mit individueller Betreuung,

Beratung und Unterstützung

  • sehr gutes Arbeitsklima mit hilfsbereiten Kollegen*innen
  • einen sicheren Ausbildungsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten
  • garantierte Übernahme nach erfolgreich bestandener Ausbildung in eine befristete oder unbefristete

Beschäftigung

Fachkraft für Veranstaltungstechnik | 6150-25-06:

Deine Daten sende bitte über das Online-Bewerbungsformular (https://jobs.europa-uni.de/datenabfrage/6150-25-06) (<< klicke hier)

bis zum 31.01.2026 (die Bewerbungsdaten werden unverzüglich nach Abschluss des Auswahlverfahrens

gelöscht). Solltest Du Hilfe im Bewerbungsverfahren benötigen, wenden dich gern

an die Kolleginnen des Bewerbungsmanagements per Tel. +49 335 5534 4522 oder per

E-Mail an bewerbung@europa-uni.de.

Die Bewerbungsgespräche finden voraussichtlich im März 2026 statt. Dabei beachten wir die Prüfungstermine.

Weitere Informationen zu unserem Stellenangebot und zu unserer Personalpolitik findest Du auf unseren

Webseiten. Die Stiftung Europa-Universität setzt sich für Vielfalt und Gleichstellung aller Mitarbeitenden

ein und beachtet im Umgang mit Bewerbungen alle einschlägigen Gleichstellungs- und

Inklusionsmaßnahmen.

Nähere Informationen hierzu findest Du unter: www.europa-uni.de/stellenangebote

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Stiftung Europa-Uni. Viadrina

Fach- und Hochschulen

201-500 Mitarbeitende

Frankfurt (Oder), Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

34 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Stiftung Europa-Uni. Viadrina als modern. Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt (Oder):

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Cottbus ab 01.09.2026

ISS Facility Services Holding GmbH

Cottbus

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zum Elektroniker für Gebäude- und Infrastruktursysteme (m/w/d) Cottbus ab 01.09.2026

Cottbus

ISS Facility Services Holding GmbH

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz-Touristik GmbH

Koblenz

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d)

Koblenz

Koblenz-Touristik GmbH

Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

GS Company GmbH & Co. KG

Luckau

Ausbildung Fachkraft für Abwassertechnik (m/w/d)

Luckau

GS Company GmbH & Co. KG

Ausbildung Fachlagerist*in für 2026 (w/m/d)

Veolia Umweltservice Ost GmbH

Frankfurt (Oder)

Ausbildung Fachlagerist*in für 2026 (w/m/d)

Frankfurt (Oder)

Veolia Umweltservice Ost GmbH

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026 m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Müllrose

Neu · 

Ausbildung zum Rohrleitungsbauer 2026 m/w/d

Müllrose

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Neu · 

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Müllrose

Neu · 

Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik 2026 m/w/d

Müllrose

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Neu · 

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2026 m/w/d

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Müllrose

Neu · 

Ausbildung zum Tiefbaufacharbeiter 2026 m/w/d

Müllrose

SPIE Deutschland & Zentraleuropa

Neu · 

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

ICT AG

Berlin

Ausbildung Fachkraft für Veranstaltungstechnik (m/w/d) 2026

Berlin

ICT AG

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe

Stadtwerke Schwedt GmbH

Schwedt/Oder

18.480 €20.400 €

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe

Schwedt/Oder

Stadtwerke Schwedt GmbH

18.480 €20.400 €