Anforderungsingenieur (w/m/d) Robotiksysteme / Automatisierungstechnik
Anforderungsingenieur (w/m/d) Robotiksysteme / Automatisierungstechnik
Anforderungsingenieur (w/m/d) Robotiksysteme / Automatisierungstechnik
Anforderungsingenieur (w/m/d) Robotiksysteme / Automatisierungstechnik
Morgan Philips Group
Personaldienstleistungen und -beratung
Frankfurt am Main
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Anforderungsingenieur (w/m/d) Robotiksysteme / Automatisierungstechnik
Über diesen Job
Über unseren Kunden
📍 Raum Würzburg | 🤖 Robotik & Automatisierung | 🧩 Schnittstelle Entwicklung & Produkt | 💼 Vollzeit | 🌍 ca. 25 % Reisetätigkeit
Unser Mandant ist einer der weltweit führenden Anbieter für ganzheitliche Intralogistiklösungen – von vollautomatisierten Hochregallagern bis hin zu maßgeschneiderter Logistiksoftware. Durch eine außergewöhnlich hohe Fertigungstiefe von rund 90 % ist das Unternehmen in der Lage, nahezu alle Kernkomponenten – von der Mechanik über die Steuerung bis zur Software – intern zu entwickeln und exakt auf Kundenbedürfnisse abzustimmen. Weltweit engagieren sich rund 8.600 Mitarbeitende an 7 Produktionsstandorten und in über 80 Gesellschaften für maximale Effizienz und Zukunftssicherheit im innerbetrieblichen Materialfluss.Für eine neu aufgebaute Abteilung im Bereich Robotiklösungen (SCP) suchen wir Sie als Robotics Systems Engineer (w/m/d) am Standort bei Würzburg. In dieser Rolle arbeiten Sie eng mit dem zuständigen Teamleiter in Graz sowie einem bereits etablierten Kollegen vor Ort zusammen. Sind Sie die Nummer 2 im Team, die den Bereich mit aufbaut und weiterdenkt?
Aufgaben
Analyse, Klärung und Spezifikation funktionaler Anforderungen an die Robotik-Komponenten der SCP-Lösung
Enge Abstimmung mit internen Entwicklungsteams, Systempartnern und Stakeholdern über den gesamten Produktlebenszyklus
Mitarbeit bei der Definition des Systemverhaltens und Ableitung funktionaler Systemgrenzen
Abnahme von Entwicklungsständen und Sicherstellung der technischen Umsetzbarkeit
Dokumentation von Funktionen und Anwendungsfällen im Rahmen des Requirements Engineerings
Unterstützung der Produktteams bei der Lösungsdefinition in einem agilen, innovationsgetriebenen Umfeld
Profil
Abgeschlossenes technisches Studium im Bereich Mechatronik, Elektronik oder vergleichbar
Mehrjährige Berufserfahrung im Requirements Engineering, bevorzugt im Kontext von Robotik, Automatisierung oder mechatronischen Systemen
Gutes Verständnis für Software-, Steuerungs- und Mechanik-Schnittstellen
CPRE-Zertifizierung wünschenswert, aber kein Muss
Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise mit hohem Qualitätsanspruch
Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Bereitschaft zu gelegentlichen Dienstreisen (ca. 25 %)
Das erwartet Sie
Spannende Rolle in einer neu gegründeten Abteilung mit viel Gestaltungsspielraum
Zusammenarbeit in einem kleinen, spezialisierten Team mit direkter Anbindung an den Bereichsleiter
Mobiles Arbeiten und flexible Arbeitszeiten
Geförderte Weiterbildungen und strukturierte Einarbeitung mit Patenprogramm
Tarifliche Sonderzahlungen (z. B. Weihnachtsbonus), umfassendes Gesundheitsmanagement
Langfristige Perspektive in einem technologisch führenden Unternehmen mit sicherem Arbeitsplatz
Was wir bieten
13,27 Gehälter nach Tarif
30 Urlaubstage jährlich
Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
Remote Working: zu Beginn ca. 70 % vor Ort / 30 Remote, langfristig ca. 50 % Remote-Anteil
40-Stunden-Woche
Strukturiertes Onboarding & Patenprogramm
Individuell geförderte Weiterbildungsmöglichkeiten
Mobiles Arbeiten mit technischer Ausstattung
Gesundheitsmanagement & Urban Sports Club
Angenehmes Betriebsklima & moderne Arbeitsplätze