Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
Frankfurt University of Applied Sciences
Gesundheit, Soziales
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 55.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Anlagengrundsatzsachbearbeiter (w/m/d)
Über diesen Job
Sie möchten Ihre Erfahrung teilen, mit Tatkraft neue Ideen umsetzen und einen echten Unterschied machen? Dann sind Sie genau richtig bei uns! Bereichern Sie unser administratives Team in unserem Dezernat Finanzen und Operatives Controlling, bringen Sie Ihr Wissen ein und engagieren Sie sich für eine nachhaltige Zukunft!
Als Hochschule für Angewandte Wissenschaften setzen wir auf anwendungsorientierte Forschung und Lehre. Wir leben Praxisnähe, Interdisziplinarität, Internationalität, Nachhaltigkeit, Digitalisierung und gesellschaftliche Verantwortung. An unserem Campus im Frankfurter Nordend mit über 15.000 Studierenden und 1.000 Lehrenden, Forschenden und Mitarbeitenden bringen Sie Ihre Expertise zeitlich und inhaltlich flexibel ein. In der europäischen Hochschulallianz U!REKA bieten wir internationale Kurse, Weiterbildungen und Austausche für alle Hochschulangehörigen an.
Wir besetzen zum 01.10.2025 unbefristet folgende Stelle:
Anlagengrundsatzsachbearbeitung (m/w/d)
Kennziffer: 653/2025
Ihre Aufgaben
- Grundsatzsachbearbeitung für die Anlagenbuchhaltung, mit Erfassung/Buchung mittels SAP, Klärung sämtlicher Fragen zur Aktivierung, Umbuchung oder Deaktivierung von Anlagen, Erstellen von Prozess- und Arbeitsanweisungen dabei Ansprechpartner für die Buchhaltung für diesen Bereich, Koordinierung/Federführung der Durchführung von körperlichen Inventuren
- Prüfung/Kontrolle von Buchungen in der FiBu
- Bearbeitung sowie Prüfaufgaben, die im Zusammenhang mit dem internationalen Zahlungsverkehr entstehen
- Unterstützung des Steuerbereichs im Rahmen der Erstellung von Zuwendungsbestätigungen mit Berichtserstellung für diesen Themenbereich
Ihr Profil
- Abgeschlossenene Hochschulbildung (Bachelor oder FH-Diplom) im Bereich Betriebswirtschaft oder eine Abgeschlossenene Berufsausbildung in der Verwaltung/im Kaufmännischen sowie einer Weiterbildung als IHK zertifizierte/-r Bilanzbuchhalter/-in
- fundiertes Fachwissen im Bereich der Anlagenbuchhaltung, umfangreiche, langjährige Erfahrung im kaufmännischen Rechnungswesen
- einschlägige Erfahrung in der Anwendung von SAP Modulen insbesondere im Bereich FI-AA
- allgemeine DV-Kenntnisse (MS Office)
- ausgeprägte Fähigkeit zum selbstständigen und konzeptionellen Arbeiten, hohe organisatorische, kommunikative und soziale Kompetenzen, Bereitschaft zur Teamarbeit sowie kundenorientiertes, freundliches und verbindliches Auftreten
Wir bieten Ihnen
Work-Life-Balance & Familienfreundlichkei t
- Flexible Arbeitszeitgestaltung und mobiles Arbeiten, sofern Ihre Tätigkeit dies zulässt
- f amilienfreundliche Angebote im Rahmen des Zertifikats "audit familiengerechte Hochschule"
- 30 Arbeitstage Urlaub im Jahr plus frei an Heiligabend und Silvester und am eigenen Geburtstag
Einstieg & Karriere
- Strukturiertes Onboarding in Ihrem Bereich
- Umfangreiches Weiterbildungsangebot
Mobilität & Campusleben
- k ostenfreies Landesticket Hessen sowie gute Anbindung durch ÖPNV und Tiefgarage
- f ahrradfreundliche Infrastruktur mit Stellplätzen, Servicestationen und Leihrädern
- Lebendiger Campus mit vielfältigem Sport- und Veranstaltungsangebot
Ihre Eingruppierung erfolgt in die Entgeltgruppe 11 TV-Hessen. Auf unserer Homepage finden Sie weitere "Gute Gründe für eine Bewerbung" an unserer Hochschule.
Wir setzen uns aktiv ein für Chancengerechtigkeit, Vielfalt und Inklusion. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen mit internationaler Familiengeschichte und legen großen Wert auf die familiengerechte Gestaltung der Arbeitszeit. Personen mit einer Schwerbehinderung oder diesen Gleichgestellte, werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Unsere Hochschule tritt besonders für die Erhöhung des Beschäftigungsanteils von Frauen in Informatik, Ingenieurwissenschaften und anderen Bereichen ein, in denen Sie unterrepräsentiert sind und fordert daher nachdrücklich Frauen zur Bewerbung auf.
Grundsätzlich ist die Beschäftigung auch in Teilzeit möglich.
Sofern Sie einen Hochschulabschluss im Ausland erworben haben, bitten wir Sie, Ihrer Bewerbung eine Zeugnisbewertung beizufügen. Hier finden Sie nähere Informationen zur Zeugnisbewertung.
Kontakt
Für fachliche Fragen bzw. Auskünfte steht Ihnen Bettina Stöger telefonisch (+49 69 1533-2430) gerne zur Verfügung.
Bei Fragen zum Bewerbungsprozess wenden Sie sich bitte an Ihre HR-Kontaktperson Viktoria Schmidt (+49 69 1533-3255).
Ihre Bewerbung
Haben wir Sie überzeugt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung bis zum 12.10.2025.