Architekt:in (w/m/d) Projektbereich Bildung (Schulen/ Kitas)
Architekt:in (w/m/d) Projektbereich Bildung (Schulen/ Kitas)
Architekt:in (w/m/d) Projektbereich Bildung (Schulen/ Kitas)
Architekt:in (w/m/d) Projektbereich Bildung (Schulen/ Kitas)
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT -
Öffentliche Verwaltung
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Architekt:in (w/m/d) Projektbereich Bildung (Schulen/ Kitas)
Über diesen Job
Ihre Aufgaben
- Projektleitung sowie -steuerung von schwierigen und komplexen Neu- und Umbauten von Bildungsbauten (Schulen / Kitas)
- Durchführung und Steuerung der stadtinternen Verfahren zur Projektrealisierung (z. B. Bau- und Finanzierungsvorlagen, Haushaltsmittelanmeldung) sowie das Koordinieren und Herbeiführen aller extern notwendigen Genehmigungen
- Koordination der Vergaben und kaufmännische Abwicklung der Projekte
- Objektüberwachung in Zusammenarbeit mit internen und externen Projektbeteiligten
- Bearbeitung von Rechtsstreitigkeiten in Zusammenarbeit mit dem Rechtsamt
Ihr Profil
- Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor) der Fachrichtung Architektur oder vergleichbare Fachrichtung
- Langjährige Berufserfahrung in der Projektsteuerung und / oder in der Planung und Realisierung von Neubau- und Sanierungsmaßnahmen sowie fundierte Kenntnisse der einschlägigen Regelwerke (u. a. HOAI, VOB/A, VOB/B, AHO und HBO)
- Planung und Organisation der Arbeit sowie selbstständiges Arbeiten
- Verhandlungsgeschick und Einsatzbereitschaft
- Kooperations- und Teamfähigkeit
- Interkulturelle Kompetenz
Unser Angebot
- Umfangreiches Fortbildungsangebot zu den unterschiedlichsten Themenbereichen
- Betriebliche Altersvorsorge und ein Job-Ticket Premium ohne Eigenbeteiligung gültig für alle Tarifgebiete des Rhein-Main-Verkehrsverbundes mit Mitfahrregelung
- Spannende Projekte von der Vorplanung bis zur Realisierung in einer sich dynamisch
- Entwickelnden, multikulturellen Stadt
Hier Bewerben
Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich gerne an Frau Heiner , Tel. (069) 212-34106 oder Frau Hanf-Dressler, Tel. (069) 212-74445 oder für weitere Auskünfte zum Bewerbungsverfahren wenden Sie sich gerne an Herrn Neumann , Tel. (069) 212-34828 . Unter www.StadtFrankfurtJobs.de/faq finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen (z. B. zur Bezahlung).