Ähnliche Jobs

Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliot

Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliot

Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliot

Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliot

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie

Forschung

Frankfurt am Main

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliot

Über diesen Job

Max-Planck-Gesellschaft

Ausbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d)

Ausbildung Frankfurt am Main
Kulturwissenschaften Rechtswissenschaften
Stellenangebot vom 1. Oktober 2025

Das Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie in Frankfurt am Main ist ein international anerkanntes Forschungsinstitut und betreibt Grundlagenforschung auf dem Gebiet der Rechtsgeschichte und Rechtstheorie.

Wir bieten zum 01.08.2026 in der Bibliothek einen A usbildungsplatz zur/zum Fachangestellten für Medien- und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek (m/w/d) an.

Was erwartet Sie?

Fachangestellte für Medien-und Informationsdienste - Fachrichtung Bibliothek beschaffen, erschließen und vermitteln Informationen und Medien aller Art mit Hilfe moderner Informations- und Kommunikationstechniken. Inhalte der Ausbildung sind die Erwerbung, Aufbereitung und Bearbeitung von Medien, insbesondere Büchern, Zeitschriften, sowohl Print als auch Online, Bestandspflege, Mitarbeit im Benutzungsdienst und Informationsvermittlung. Die praktische und theoretische Ausbildung findet vornehmlich in der Bibliothek des Max-Planck-Institutes und in einer Fachklasse der Stauffenbergschule in Frankfurt am Main statt. Im Rahmen von Praktika werden weitere Bibliotheken und Informationseinrichtungen kennengelernt. Die Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. In der Mitte des 2. Ausbildungsjahres findet eine schriftliche Zwischenprüfung, am Ende eine schriftliche und praktische Abschlussprüfung statt.

Was erwarten wir von Ihnen?

  • Mittlere Reife, Fachhochschulreife oder Abitur
  • Freude am Umgang mit dem Medium Buch und mit elektronischen Medien
  • Interesse an digitalen Inhalten
  • Grundkenntnisse in den MS-Office-Programmen
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein sowie eine sehr gute Auffassungsgabe
  • gutes mündliches und schriftliches Ausdrucksvermögen in Deutsch und Englisch
  • Sprachlevel Deutsch mindestens C1 (Nachweis bitte der Bewerbung beifügen, sofern ein ausländischer Schulabschluss vorliegt)

Was bieten wir?

  • Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD Bund), beginnend derzeit bei 1.368,26 € nach TVAöD, daneben alle Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie z. B. eine Jahressonderzahlung in Höhe von 90 % der November-Ausbildungsvergütung
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • gleitende Arbeitszeit
  • angenehmes und gutes Betriebsklima
  • eigener Arbeitsplatz
  • zentrale Lage auf dem Uni-Campus Westend mit guter ÖPNV-Erreichbarkeit, sowie Parkplatzmöglichkeiten, bei Bedarf kann ein Parkplatz angemietet werden
  • Teilnahme an außerschulischen Fortbildungsangeboten
  • Abschlussprämie nach bestehender Prüfung in Höhe von 400,00 €
  • Bei guten Leistungen, guter persönlicher Führung und entsprechend gut bestandener Abschlussprüfung erhalten Sie nach Ausbildungsende einen befristeten Arbeitsvertrag von bis zu 6 Monaten

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.
Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Wir begrüßen Bewerbungen jedes Hintergrunds.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unser Online Bewerbungsportal . Bitte übermitteln Sie diese mit Ihren aussagekräftigen Unterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeits- und Abschlusszeugnisse bzw. Schulzeugnisse). Bewerbungen per E-Mail oder Post können nicht berücksichtigt werden. Weitere Informationen zur Ausbildung finden Sie auf unserer Webseite .

Nach Sichtung Ihrer Unterlagen laden wir geeignete Bewerber*innen zu einem Online-Test ein, um Ihre Fähigkeiten und Kenntnisse zu überprüfen. Die besten Teilnehmenden des Online-Tests werden zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch eingeladen, in dem wir mehr über Sie erfahren und Ihnen die Möglichkeit geben, unser Institut kennenzulernen. Im letzten Schritt bieten wir Ihnen die Gelegenheit, in Form eines Probearbeitstags praktische Einblicke in Ihre zukünftigen Aufgaben zu erhalten.

Bewerbungsschluss ist am 30. November 2025.

Unternehmens-Details

company logo

Max-Planck-Institut für Rechtsgeschichte und Rechtstheorie

Forschung

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Frankfurt am Main:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen

Frankfurt am Main

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Frankfurt am Main

GWH Wohnungsgesellschaft mbH Hessen

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zur Pflegfachkraft (m/w/d) ab Frühjahr 2026

BG Unfallklinik Frankfurt am Main

Frankfurt am Main

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung zur Pflegfachkraft (m/w/d) ab Frühjahr 2026

Frankfurt am Main

BG Unfallklinik Frankfurt am Main

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Oberursel

Neu · 

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Ausbildung Fachangestellter für Bäderbetriebe (m/w/d)

Oberursel

Stadtwerke Oberursel (Taunus) GmbH

Neu · 

Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026

Süwag Energie AG

Frankfurt am Main

Ausbildung Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d) in Frankfurt am Main 2026

Frankfurt am Main

Süwag Energie AG

Ausbildung: Duales Studium Energiewirtschaft (B.Sc.) (m/w/d)

Mainova AG

Frankfurt am Main

Ausbildung: Duales Studium Energiewirtschaft (B.Sc.) (m/w/d)

Frankfurt am Main

Mainova AG

Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Frankfurt am Main

Auszubildende (m/w/d) zur Binnenschifferin / zum Binnenschiffer (m/w/d)

Frankfurt am Main

Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen

Ausbildung: Duales Studium Business Administration (B.A.) (m/w/d)

Mainova AG

Frankfurt am Main

Ausbildung: Duales Studium Business Administration (B.A.) (m/w/d)

Frankfurt am Main

Mainova AG

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Frankfurt am Main

Ausbildung zum Notfallsanitäter (m/w/d) ab Oktober 2026

Frankfurt am Main

Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. Landesverband Hessen/Rheinland-Pfalz/Saar

Duales Studium Digitale Verwaltung (Bachelor of Arts) (m/w/d)

Magistrat der Stadt Offenbach am Main

Offenbach am Main

Duales Studium Digitale Verwaltung (Bachelor of Arts) (m/w/d)

Offenbach am Main

Magistrat der Stadt Offenbach am Main