Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
KPMG AG
Wirtschaftsprüfung, Steuern, Recht
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Hybrid
Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
Über diesen Job
Frankfurt, DE, 60549
Bachelor-Studium mit KPMG - Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) (w/m/d)
Du bist bereit ein Bachelor-Studium der Fachrichtung BWL in Angriff zu nehmen? Im Studium mit Schwerpunkt Wirtschaftsprüfung und Beratung an der Frankfurt School of Finance & Management (FSFM) erwarten Dich spannende Themengebiete u. a. in den Studienfächern Rechnungswesen & Controlling, Management, Mathematik, VWL und Recht. Innerhalb der Praxiszeiten kannst Du die Theorie gleich in die Praxis umsetzen.
Die Voraussetzung, um ein Kooperationsstudium mit KPMG aufzunehmen, ist eine Zusage der Frankfurt School im Studiengang Bachelor Business Administration mit der Vertiefung Auditing & Consulting. Den Prozess hierzu findest Du unter folgendem Link: Bachelor in Business Administration (BSc) (frankfurt-school.de) . Sofern noch keine Bewerbung an der Frankfurt School vorliegt, bitten wir Dich darum, Deine Bewerbung an der Frankfurt School einzureichen. Zusätzlich bitten wir Dich, Deiner Bewerbung ein Motivationsschreiben hinzuzufügen. In diesem Schreiben hast Du die Gelegenheit, uns mehr über Deine Beweggründe für die Bewerbung, Deine Motivation, Deine beruflichen Ziele und Deine besonderen Qualifikationen zu erzählen.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 388 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
388 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei KPMG AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.