Bautechniker Planung und Qualitätskontrolle Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Bautechniker Planung und Qualitätskontrolle Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Bautechniker Planung und Qualitätskontrolle Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Bautechniker Planung und Qualitätskontrolle Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Mainova AG
Energiewirtschaft
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.000 € – 66.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Bautechniker Planung und Qualitätskontrolle Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Über diesen Job
"Da steckt mehr dahinter!": Als größter Energiedienstleister der Region Rhein-Main ist es unser Anspruch, Menschen mit zuverlässigen und passgenauen Energielösungen zu versorgen. Das setzt Ihre Energien frei? Dann finden Sie bei uns die Werkzeuge, um die neue Energie- und Arbeitswelt zu gestalten: Gestaltungsspielraum, innovative Technik und ein erstklassiges Team. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Befristung: Mainova AG
Karrierelevel: Unbefristet
Benutzerdefiniertes Feld 2: Vollzeit
Mainova AG
Unbefristet
Vollzeit
Wir bieten Ihnen am Standort Frankfurt am Main im Bereich Immobilien die Position:
Bautechniker Planung und Qualitätskontrolle Immobilienwirtschaft (m/w/d)
Diese Herausforderungen warten auf Sie:
- Projektverantwortung: Sie führen Instandhaltungs-, Instandsetzungs- und Umbauprojekte im Bereich der Bautechnik eigenverantwortlich durch, und übernehmen die Bauherrenfunktion
- Dienstleistersteuerung: Sie wählen externe Partner wie Handwerksbetriebe und Ingenieurbüros aus, koordinieren deren Einsatz und übernehmen das Controlling
- Planungs- & Ausschreibungsmanagement: Sie prüfen Ausführungspläne, erstellen Ausschreibungen und begleiten Vergabeverhandlungen bis zur finalen Entscheidung
- Rechnungskontrolle und Kostenüberwachung: Sie kontrollieren und kontieren Rechnungen, geben diese frei und überwachen die Einhaltung von Budgets und Kostenrahmen
- Qualitätskontrolle und Dokumentation: Sie überprüfen die Qualität der ausgeführten Arbeiten und dokumentieren diese im CAFM-System
Das bringen Sie mit:
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Weiterbildung zum Meister, Techniker oder vergleichbare Qualifikation im Bauwesen, idealerweise mit Schwerpunkt Bautechnik, Gebäudeinstandhaltung oder Facility Management
- Sie bringen mehrjährige, fundierte Kenntnisse in der Bauplanung, Bauausführung und im technischen Gebäudemanagement mit
- Sie sind vertraut mit den relevanten Normen, Vorschriften und Betreiberpflichten
- Sie arbeiten strukturiert, lösungsorientiert und behalten auch bei komplexen Projekten den Überblick
- Sie kommunizieren sicher mit internen und externen Partnern und überzeugen durch Ihre Teamfähigkeit und Ihr Verantwortungsbewusstsein
Diese Vorteile warten auf Sie:
- Sie erhalten einen attraktiven Arbeitsvertrag mit tariflicher Vergütung nach TV-V sowie Weihnachtsgeld, Leistungsprämien und eine betriebliche Altersvorsorge.
- Neben der tarifvertraglichen 39-Stunden-Woche bieten wir Ihnen ein attraktives Gleitzeitmodell. Je nach Einsatzbereich können Sie auch in Teilzeit oder tageweise von Zuhause aus arbeiten – ideale Voraussetzungen für Ihre Balance von Arbeit und Freizeit.
- Sie profitieren von 3000kWh Energiedeputat im Jahr.
- Sie bekommen ein kostenloses Jobticket, für Dienstfahrten stehen Fahrzeuge aus unserem Fuhrpark bereit.
- Ihre Gesundheit ist uns wichtig - nutzen Sie unser umfassendes Angebot im betrieblichen Gesundheitsmanagement oder trainieren Sie zu günstigen Konditionen im hauseigenen Fitnessstudio.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Nadja Becker
Telefon: +49 69 213 89271
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 550 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
550 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Mainova AG als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern
