Berufsausbildung - Industrieelektriker (m/w/d)
Berufsausbildung - Industrieelektriker (m/w/d)
Berufsausbildung - Industrieelektriker (m/w/d)
Berufsausbildung - Industrieelektriker (m/w/d)
Conti Automotive Tech. GmbH
Automobil- und Fahrzeugbau
Frankfurt am Main
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
Berufsausbildung - Industrieelektriker (m/w/d)
Über diesen Job
Company Description
Since its spin-off in September 2025 AUMOVIO continues the business of the former Continental group sector Automotive as an independent company. The technology and electronics company offers a wide-ranging portfolio that makes mobility safe, exciting, connected, and autonomous. This includes sensor solutions, displays, braking and comfort systems as well as comprehensive expertise in software, architecture platforms, and assistance systems for software-defined vehicles. In the fiscal year 2024 the business areas, which now belong to AUMOVIO, generated sales of 19.6 billion Euro. The company is headquartered in Frankfurt, Germany and has about 87.000 employees in more than 100 locations worldwide.
Job Description
Industrieelektriker sind gefragte Fachkräfte für Geräte und Systeme. Sie arbeiten mit technischem Verständnis und logischem Denkvermögen und denken oft fachübergreifend.
Zu ihren Aufgaben gehören unter anderem die Bearbeitung, Montage und Verbindung mechanischer Komponenten und elektrischer Betriebsmittel. Sie konfigurieren IT-Systeme, stellen elektronische Komponenten her und nehmen diese in Betrieb.
Darüber hinaus sind Industrieelektriker für die Qualitätssicherung sowie die Analyse und Prüfung elektrischer Systeme verantwortlich.
Qualifications
Das solltest du mitbringen:
- Einen Hauptschulabschluss oder einen vergleichbaren Schulabschluss
- Gute Leistungen in Mathematik und Technik, idealerweise mit Spaß am Rechnen und Tüfteln
- Interesse an Elektronik sowie ein ausgeprägtes logisches Denkvermögen und technisches Verständnis
- Teamgeist, Zuverlässigkeit und die Bereitschaft, gemeinsam Lösungen zu finden
Die Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen sind willkommen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.