DevOps Engineer (w/m/d)
DevOps Engineer (w/m/d)
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 61.500 € – 84.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
DevOps Engineer (w/m/d)
Über diesen Job
Wenn du dich für Capgemini entscheidest, wählst du ein Unternehmen, in dem du die Möglichkeit hast, deinen Karriereweg selbst zu gestalten. Du wirst von einem kollaborativen Netzwerk von Kolleg*innen auf der ganzen Welt unterstützt und inspiriert und kannst neu definieren, was möglich ist. Schließe dich uns an und unterstütze die führenden Organisationen der Welt, den Wert von Technologie zu erschließen und eine nachhaltigere, inklusivere Welt zu gestalten.
Deine Rolle
Du möchtest Code, Infrastruktur und Cloud unter einen Hut bringen? Als DevOps Engineer (w/m/d) agierst du mit den neuesten Technologien und bringst deine Neugierde und Skills in unser internationales DevOps Expert Center ein.
Diese Stelle ist in Vollzeit sowie in Teilzeit zu besetzen.
- Wir bauen für komplexe IT-Landschaften nachhaltige und wartbare IT-Architekturen. Und du kannst uns dabei helfen!
- Gemeinsam mit deinem Team bringst du geschäftskritische Systeme zum Laufen, stellst sicher, dass die Software schneller und zuverlässiger erstellt, getestet und freigegeben werden kann.
- Du vereinfachst Prozesse im Arbeitsalltag, indem du smarte, automatisierte Lösungen schaffst – ob in einem agilen Scrum- oder in einem Plattformteam.
- Du löst die Grenzen zwischen Development und Operations auf.
Dein Profil
- Du kennst Software Engineering aus dem Studium und kannst mindestens eine Programmiersprache.
- Du begeisterst dich für vollautomatisierte CI/CD Pipelines, die Applikationen vom ersten Commit schnell und sicher in die Produktion zu bringen.
- Idealerweise hast du schon mit einigen der Tools und Technologien wie z. B. Kubernetes, Docker, Terraform, Ansible, Jenkins, Java und Jira Berührung gehabt und freust dich auf mehr.
- Du kommunizierst fließend in Deutsch und Englisch.
Capgemini ist ein globaler Business- und Technologie-Transformationspartner für Organisationen. Das Unternehmen unterstützt diese bei ihrer dualen Transformation für eine stärker digitale und nachhaltige Welt – stets auf greifbare Fortschritte für die Gesellschaft bedacht. Capgemini ist eine verantwortungsbewusste, diverse Unternehmensgruppe mit einer über 55-jährigen Geschichte und 350.000 Mitarbeitenden in mehr als 50 Ländern. Kunden vertrauen auf Capgemini, um das Potenzial von Technologie für die ganze Breite ihrer Geschäftsanforderungen zu erschließen. Capgemini entwickelt mit seiner starken Strategie, Design- und Engineering-Expertise umfassende Services und End-to-End-Lösungen. Dabei nutzt das Unternehmen seine führende Kompetenz in den Bereichen KI, generative KI, Cloud und Daten sowie profunde Branchenexpertise und sein Partner-Ökosystem. Die Gruppe erzielte 2024 einen Umsatz von 22,1 Milliarden Euro.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.681 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1681 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Capgemini als modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.